Gesprächsabende zu Dietrich Bonhoeffer

MURRHARDT. In diesem Jahr jährt sich zum 75. Mal die Hinrichtung des Pfarrers, Widerstandskämpfers und theologischen Denkers Dietrich Bonhoeffer durch die Nationalsozialisten. Die evangelische Kirchengemeinde Murrhardt nimmt das Jubiläum zum Anlass, um sich mit ihm und seinem Denken intensiver zu beschäftigen. In einem Seminar mit Pfarrer Hans Joachim Stein werden Texte gelesen und es wird darüber diskutiert, was sie heute noch zu sagen haben, so die Ankündigung. Wer sich intellektuell und geistlich herausfordern möchte, ist eingeladen, dabei zu sein. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr in der Alten Abtei (Gemeindehaus) im Klosterhof. Weitere Termine sind am 11., 18. und 25. März. Die Kosten betragen fünf Euro für eine Textmappe. Anmelden kann man sich im evangelischen Gemeindebüro in Murrhardt unter Telefon 07192/931970.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.

Murrhardt und Umgebung

Der Naturpark im Bilderrahmen

Mit dem Kamishibai hat ein Team um Fränze Stein ein Medium japanischer Tradition genutzt, über das Kinder an den Naturpark herangeführt werden. Mit einer Geschichte, die mit eindrücklichen Bildern und vorgelesenem Text erzählt wird, tauchen sie auch emotional ins Thema ein.