Gewichtige Erntefreuden

Aphrodite Scafes aus Murrhardt hat bei ihren Riesenkürbissen ein gutes Händchen bewiesen.

Die Kürbisernte hat Platz genommen: Aphrodite Scafes mit ihren mächtigen Riesenkürbissen, die sie in ihrem Garten in der Murrhardter Weststadt gezogen hat. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Die Kürbisernte hat Platz genommen: Aphrodite Scafes mit ihren mächtigen Riesenkürbissen, die sie in ihrem Garten in der Murrhardter Weststadt gezogen hat. Foto: J. Fiedler

MURRHARDT (cs). Aphrodite Scafes aus Murrhardt ist eine passionierte Hobbygärtnerin. Dieses Jahr war aber selbst sie überrascht, dass sich eines ihrer Projekte zu einem im wahrsten Sinne des Wortes mächtigen Erfolg ausgewachsen hat. Erfahrung hatte sie bereits beim Anbau von Kürbissen wie dem Hokkaido gesammelt, nun wollte sie es mit den Samen eines Riesenkürbisses versuchen, die sie von ihrem Bruder geschenkt bekommen hatte. „Er hat sie aus Spanien mitgebracht, dort von Freunden bekommen“, erzählt sie. Ob die als „Madeira-Sorte“ bezeichnete Art wiederum von der portugiesischen Insel stammt, weiß sie nicht. Fest steht aber, dass die Saat sich in ihrem Garten vorbildlich entwickelt hat. Die Exemplare haben bei guter Pflege und dem grünen Daumen von Aphrodite Scafes prächtig zugelegt. Das größte Exemplar bringt immer hin 16,1 Kilogramm auf die Waage, die kleinere Variante rund zehn Kilogramm.

Die Kürbisse haben ein fast schon leuchtendes oranges Fleisch im Innern. Und was macht die Murrhardterin nun mit ihrer gewichtigen Ernte? Ein erster Test ist bereits ebenfalls erfolgreich verlaufen. Aphrodite Scafes hat eine klassische Kürbissuppe gekocht, die ihr sehr gut gemundet hat, zudem steht als weitere Möglichkeit Kürbisstrudel auf dem Speiseplan. „Wenn man sie kühl lagert, lassen sie sich bis in den Winter hinein aufbewahren“, sagt sie. Und einfrieren sei auch noch eine Option. Der Wintervorrat aus eigenem Anbau ist also gesichert.

Zum Artikel

Erstellt:
14. November 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.