Gewinner vom Mühlenquiz stehen fest

Teilnehmer freuen sich über Einkaufsgutscheine

MURRHARDT (pm). Die Gewinner vom Mühlenquiz beim deutschen Mühlentag in der Rümelinsmühle Murrhardt sind ermittelt. Sie werden auch schriftlich benachrichtigt. Der erste Platz geht an Christian Jilke aus Waiblingen. Er erhält einen Einkaufsgutschein im Wert von 20 Euro fürs Mühlenlädle. Den zweiten Platz belegt Regina Kneut aus Waldrems, sie darf für 15 Euro im Mühlenlädle einkaufen. Finn Offenhäußer aus Murrhardt darf sich über Platz drei und somit über einen Einkaufsgutschein in Höhe von 10 Euro freuen. Die Gewinner, die auf den Plätzen vier bis zehn gelandet sind, dürfen sich ein Müsli nach Wahl im Mühlenlädle abholen. Freuen dürfen sich darüber Dieter Gebert aus Oberrot, Christin Bienert aus Remseck, Monika Helminger aus Murrhardt, Wolfgang Bienert aus Chemnitz, Naomi Heiß aus Möckmühl, Sabrina Ellinger aus Murrhardt und Lea Greh aus Rosengarten.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juni 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.