Großaspach versinkt im Abstiegsschlamassel

Der Fußball-Regionalligist aus dem Fautenhau verliert das Kellerduell gegen Astoria Walldorf im eigenen Stadion mit 0:4 und fällt auf den vorletzten Platz zurück. Nach dem 0:1 kurz nach der Halbzeit brechen bei der SG Sonnenhof alle Dämme und die letzte halbe Stunde gleicht einem Offenbarungseid.

Sie bemühten sich: Ken Gipson (links), Fabian Messina und Aspachs Fußballer. Eine hohe Hürde war die SG Sonnenhof für den FC Astoria Walldorf aber nicht wirklich. 4:0 gewannen die Gäste das Kellerduell. Foto: T. Sellmaier

Sie bemühten sich: Ken Gipson (links), Fabian Messina und Aspachs Fußballer. Eine hohe Hürde war die SG Sonnenhof für den FC Astoria Walldorf aber nicht wirklich. 4:0 gewannen die Gäste das Kellerduell. Foto: T. Sellmaier

Von Uwe Flegel

Die Talfahrt der SG Sonnenhof Großaspach in der Fußball-Regionalliga geht weiter. Und: Es gibt keinerlei Anzeichen für eine Besserung. Im Gegenteil. Die Leistungen werden von Spiel zu Spiel schlechter. Gegen den FC Astoria Walldorf erlebte die Elf aus dem Fautenhau das nächste Debakel. 0:4 hieß es am Ende. Damit haben es die Schwaben in den drei Kellerduellen gegen Kassel, Koblenz. Walldorf auf null Punkte und 1:12 Tore gebracht. Das ist einfach nicht regionalligatauglich. Wie schlecht die SG an diesem Tag war, zeigte eine Diskussion unter den Zuschauern kurz vor Schluss. Die einen appellierten an „die Ehre“ und forderten, dass die Mannschaft wenigstens noch auf das Ehrentor drängen sollten. Andere baten darum, „hinten dicht zu halten“, um nicht auch noch einen fünften Gegentreffer zu kassieren. Das, was nach dem 0:1-Rückstand zu sehen war, glich einem Offenbarungseid.

Einer, der sich in der ersten Halbzeit nicht unbedingt angedeutet hatte, obwohl es auch bis dahin eine sehr überschaubar Leistung war. Trotzdem stand es zur Pause noch 0:0. Das verdankten die Hausherren allerdings vor allem der Tatsache, dass die Gäste auch keine Zauberfußball präsentierten und ihre zwei ganz dicken Möglichkeiten ausließen. Von Aspachs Offensive war übrigens nichts zu sehen. In den ersten 45 Minuten verzeichnete die SG keinen einzigen Torschuss. Das wurde nach der Pause kurzfristig zwar ein wenig besser, doch nach dem 0:1 von Marcel Carl in der 54. Minute brachen die Dämme. Der enttäuschte Interimstrainer Marcus Lauer urteilte: „Bis zum ersten Gegentor war das nach hinten gar nicht so schlecht, dann kommt der Treffer und es kommt ein Prozess in Gang.“ Einer, der die SG immer tiefer in den Abstiegssog treibt, sind die Schwaben nach der erneuten Heimpleite nun doch Vorletzter.

SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Gipson, Müller, Gehring, Brändle – Messina (57. Jüllich), Sadler (82. Halbich), Owusu (57. Hummel) – Tomic, Lewerenz, Karatas.

FC Astoria Walldorf: Idjakovic – .Goß, Hauk, Müller, Manduzio –Lässig, Hillenbrand (82. Yörükoglu), Waack (71. Schön) – Weik (82. Fahrenholz), Carl (77. Antlitz), de Sousa Oelsner (71. Kabuya).

Tore: .0:1 (54.) Carl,0:2 (65., Foulelfmeter), 0:3 (68.) de Sousa Oelsner, 0:4 (81.) Müller. – Gelbe Karten: Owusu, Messina, Gipson, Gehring / . – Schiedsrichter: Ulbrich (Büdingen). – Zuschauer: 200.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Dezember 2021, 16:24 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Mit einem Kantersieg ins Aufstiegsfinale

Der Handball-Drittligist bezwingt im Halbfinalrückspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Empor Rostock souverän mit 35:26. Den Grundstein zum umjubelten Heimerfolg und Einzug in die Endspiele legen die Gastgeber mit einer sehr intensiven Abwehrarbeit.

Murrhardt Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach gewinnt den WFV-Pokal

Der Oberliga-Meister und Aufsteiger krönt seine Saison und bezwingt im Finale die TSG Balingen nach Toren von Arbnor Nuraj sowie Fabian Eisele verdient mit 2:0. Die Fußballer aus dem Fautenhau qualifizieren sich mit dem Sieg vor 2900 Zuschauern auf der Stuttgarter Waldau für den DFB-Pokal.

Murrhardt Sport

Der HCOB kämpft um den Finaleinzug

Zum Rückspiel im ersten Teil der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga erwarten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang den HC Empor Rostock. Nach dem Hinspiel liegen sie ein Tor hinten, setzen am Sonntag um 16 Uhr in der Murrtal-Arena aber auf den Heimvorteil.