Großaspachs Leistung passt, das Ergebnis nicht

Die Regionalliga-Fußballer der SG Sonnenhof verlieren wegen eins Last-Minute-Gegentreffers gegen den Tabellendritten SV Elversberg mit 1:2. Gäste aus dem Saarland kontern das Führungstor von Marvin Cuni mit zwei späten Kopfballtreffern.

Kampf, Einsatz und Leistung stimmten bei Kai Gehring (Mitte). Am Ende stand die SG Sonnenhof trotzdem wieder mit leeren Händen da. In der Schlussviertelstunde machte der Tabellendritte Elversberg aus einem 0:1-Rückstand noch einen 2:1-Erfolg. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Kampf, Einsatz und Leistung stimmten bei Kai Gehring (Mitte). Am Ende stand die SG Sonnenhof trotzdem wieder mit leeren Händen da. In der Schlussviertelstunde machte der Tabellendritte Elversberg aus einem 0:1-Rückstand noch einen 2:1-Erfolg. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

Die Ausbeute war dieselbe wie so oft in den vergangenen Wochen. Die Leistung der Aspacher Regionalliga-Fußballer stimmte allerdings trotz der 1:2-Niederlage gegen den Tabellendritten SV Elversberg. Ärgerlich für das schwäbische Kellerkind war nur, dass es erneut eine 1:0-Führung nicht über die Zeit brachte. Mit zwei späten Kopfballtreffern wendeten Manuel Feil (77.) und Luca Schnellbacher (90.) für den Favoriten noch die Partie. Der Führungstreffer durch den Foulelfmeter von Marvin Cuni reichte den Hausherren in der umkämpften Flutlichtpartie am Dienstagabend am Ende nicht einmal für einen Teilerfolg.

Was allerdings positiv stimmte, dass war das Auftreten der SG Sonnenhof über weite Strecken der Partie. Aggressiv, lauf- und zweikampfstark präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Walter Thomae. Sie war es auch, die in der chancenarmen Partie die Mehrzahl und die besseren Chancen hatte. Einmal scheiterte Marvin Cuni allerdings frei vor Frank Lehmann in der ersten Halbzeit und dann jagte Sebastian Schiek nach knapp einer Stunde einen Volleyschuss aus zehn Metern nur ans Gebälk. Trotzdem hätte es fast zu einem Dreier oder wenigstens einem Teilerfolg gereicht. Doch die beiden Kopfballtore nach Eckbällen entschieden am Ende für die Gäste aus dem Saarland, die ihren Last-Minute-Erfolg am Ende entsprechend kräftig bejubelten.

Auf der anderen Seite war die Enttäuschung groß. „In der Kabine herrscht Totenstille“, berichtete Trainer Walter Thomae, der kein Hehl draus machte, dass er mit diesem Auftritt seiner Elf durchaus leben konnte, aber: „Fußball ist ein Ergebnissport.“ Und das war das Problem an der Sache: Aufwand und Ertrag passten einfach nicht zueinander.

SG Sonnenhof Großaspach: Nreca-Bisinger – Schiek, Gipson, Gehring, Held – Sadler (84. Özdemir), Owusu (84. Sirigu), Brändle – Ivan (75. Ferdinand), Meiser, Cuni

SV Elversberg: Lehmann – Fellhauer, von Piechowski, Conrad, Baumgärtel – Dürholtz, Dragon(63. Karger) – Feil (90.+1 Rehfeldt), Suero (46. Dacaj), Tekerci (46. Koffi) – Schnellbacher.

Tore: 1:0 (56., Foulelfmeter) Cuni, 1:1 (77.) Feil, 1:2 (90.) Schnellbacher. – Gelbe Karten: Fellhauer, Dragon, Schnellbacher, Dacaj / Owusu, Sadler. – Schiedsrichter: Hildenbrand (Frankfurt am Main).

Zum Artikel

Erstellt:
4. Mai 2021, 21:32 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Die Judofrauen der TSG Backnang sind deutscher Rekordmeister

Die Kämpferinnen aus dem Murrtal bezwingen in Wuppertal erst im Halbfinale den TSV Hertha Walheim mit 9:5 und dann im Finale den Vorjahressieger JSV Speyer mit 8:6. Damit gewinnt das Team um die Vorzeigekämpferinnen Katharina Menz und Anna-Maria Wagner schon zum sechsten Mal den Titel.

Murrhardt Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach hält hinten dicht und trifft vorne viermal

Der Fußball-Regionalligist aus dem Fautenhau klettert mit einem 4:0 über das Kellerkind Bahlinger SC auf Rang vier. Michael Kleinschrodt, Mert Tasdelen, Fabian Eisele und Lukas Stoppel wandeln die Überlegenheit in Tore um. Zum ersten Mal in dieser Saison bleibt der Aufsteiger ohne Gegentor.

Murrhardt Sport

TSG Backnang: Richtig glücklich ist keines der zwei Teams

Der Fußball-Oberligist aus dem Murrtal holt beim FSV 08 Bissingen einen 0:2-Rückstand auf und sichert sich beim 2:2 noch einen verdienten Zähler. Überschwänglich gefeiert wird der Teilerfolg allerdings nicht. Auch weil die TSG dem Gegner das Toreschießen erneut zu leicht macht.