Große Bühne für kleine Abc-Schützen

Die Walterich- und die Hörschbachschule in Murrhardt sowie die Grundschule in Fornsbach begrüßen insgesamt 153 Kinder bei Schulaufnahmefeiern mit heiteren Theaterstücken, beschwingten Melodien und motivierenden Worten der Schulleitungen.

Die Erstklässler, die nun in der Walterichschule mit ihren Klassenlehrerinnen (hinten von links) Bianca Leder, Maike Kober und Melanie Ziegler durchstarten. Fotos: Elisabeth Klaper

Die Erstklässler, die nun in der Walterichschule mit ihren Klassenlehrerinnen (hinten von links) Bianca Leder, Maike Kober und Melanie Ziegler durchstarten. Fotos: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Für 153 Kinder, neun weniger als 2024, hat nun die Schulzeit als wichtige neue Etappe ihres Lebens begonnen. Mit flotter Musik, heiteren Vorführungen, ermutigenden Worten und ersten spielerischen Unterrichtsstunden heißen die Schulleitungen, Lehrkräfte und neuen Mitschüler die Schulanfänger bei festlichen Schulaufnahmefeiern willkommen.30 Mädchen und 28 Jungen sind ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
20. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Familie Braun feiert 80 Jahre Friedenslinde

Als Ernst Braun nach dem Zweiten Weltkrieg im September 1945 zurückkehrte, pflanzte er aus Dankbarkeit auf seinem Hof in Steinberg eine Linde. Die Familie trifft sich auch dieses Jahr im heutigen Murrhardter Teilort, um sich gemeinsam zu erinnern.

Murrhardt und Umgebung

Privatwald als Spannungs- und Zukunftsfeld

Im Rems-Murr-Kreis liegen rund 35 Prozent des Waldes in privater Hand. Dem Forstamt ist es ein Anliegen, die Besitzer möglichst gut zu unterstützen. Dies ist mit Blick auf Sicherheit und Naturschutz wichtig, wird aber nicht einfacher, weshalb das Forstamt neue Wege geht.

Murrhardt und Umgebung

Damit der Start in die Schule gelingt

In dieser Woche stehen an den Grundschulen in Murrhardt die Einschulungsfeiern an. Die angehenden Erstklässlerinnen und Erstklässler werden willkommen geheißen und bekommen einen Eindruck vom Schulalltag.