Große Emotionen und fein ausgearbeitete Klangfarben

Das Kammerorchester Murrhardt präsentiert „ganz klassisch“ Tonkunstwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn beim Konzert in der katholischen Kirche St. Maria. Ulrike Baral-Firnau begeistert mit stilvollen Querflötensolopartien.

Das Kammerorchester hat für das Konzert Klassikjuwelen von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn einstudiert. Foto: Elisabeth Klaper

Das Kammerorchester hat für das Konzert Klassikjuwelen von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn einstudiert. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Ein attraktives und facettenreiches Hörerlebnis nicht nur für Klassikfans war das herbstliche Konzert des Kammerorchesters Murrhardt der Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land unter dem Motto „ganz klassisch“ in der katholischen Kirche St. Maria. Voller Spielfreude, hoch konzentriert und engagiert präsentierten die Musikerinnen und Musiker unter der Regie von ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
28. Oktober 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.