Großerlach verliert knapp

SF-Tischtennisspieler im Pech

(pm). Da Großerlachs Tischtennisspieler zuletzt beim starken Gmünd gewonnen hatten, waren sie fürs Bezirksliga-Heimspiel gegen den Vorletzten TSV Schnait guter Dinge. Es klappte nicht, doch trotz des 7:9 haben die SF noch ein beruhigendes Polster auf die Abstiegszone – und ums Drinbleiben geht es in erster Linie, obwohl Großerlach als Dritter nur einen Minuspunkt mehr als Birkmannsweiler III auf dem Aufstiegsrelegationsplatz aufweist. Bis zum Schlussdoppel hofften die Hausherren auf ein Unentschieden. Dann verloren Joachim Klappenecker/Sven Janson nach harter Gegenwehr gegen Michael Bauer/Tobias Aigner mit 2:3.

Ergebnisse: Klappenecker/Janson – Thum/Clement 3:0, Weißmann/Frank – Bauer/Aigner 2:3, Jocher/Kalmbach – Wetzel/Steurer 2:3, Weißmann – Thum 3:0, Jocher – Bauer 0:3, Klappenecker – Wetzel 3:2, Janson – Aigner 2:3, Frank – Clement 0:3, Kalmbach – Steurer 3:2, Weißmann – Bauer 2:3, Jocher – Thum 1:3, Klappenecker – Aigner 3:1, Janson – Wetzel 3:1, Frank – Steurer 3:1, Kalmbach – Clement 1:3, Klappenecker/Janson – Bauer/Aigner 2:3.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Mit viel Spaß und wenig Druck beim Auenwaldlauf unterwegs

Wer sich auf das 5-Kilometer-Rennen mit dem Einsteigerkurs des Lauftreffs Auenwald vorbereitet hat, setzt sich für kommenden Samstag noch keine großen Ziele. Es geht darum, durchzukommen und Wettkampfpraxis zu sammeln, um danach Lust auf mehr zu verspüren.

Murrhardt Sport

Weltklasse in Backnangs neuer Sporthalle

Die zweiten Saisonwettkämpfe der vier obersten Frauenklassen in der Deutschen Turnliga finden am Wochenende in der Murrtal-Arena statt. Auf die Fans wartet ein Stelldichein der besten Turnerinnen des Landes. Unsere Zeitung verlost fünf mal zwei Freikarten, die für beide Tage gelten.

Murrhardt Sport

Bursztyn und Barg gewinnen Hitzeschlacht

Beim zweiten Kirchenkirnberger Wald- und Wiesenlauf ist im Hauptlauf über 10,8 Kilometer der Sieger der Premiere erneut der Schnellste. Bei den Frauen hat die Vorjahreszweite diesmal die Nase vorn. Mit insgesamt 162 Teilnehmer ist die veranstaltende Spvgg einigermaßen zufrieden.