Gute Geschäftsideen sind gesucht

Auch für Unternehmensnachfolger: Bewerbungsphase für den Gründerpreis Rems-Murr läuft

Gute Geschäftsideen sind gesucht

WAIBLINGEN (pm). Unternehmensnachfolger, die einen Betrieb im Rahmen einer Nachfolgeregelung mit Neuausrichtung übernehmen, können sich derzeit auch für den Gründerpreis Rems-Murr der Kreissparkasse Waiblingen bewerben. Darauf macht das Bankinstitut besonders aufmerksam.

Die Bewerbungsphase für den Existenzgründerwettbewerb läuft noch bis zum Dienstag, 3. Dezember, dieses Jahres. Neben Unternehmensnachfolgern richtet sich der Gründerpreis auch an alle Interessenten, die ihre Firma seit dem 1. Juli vergangenen Jahres gegründet haben oder die Gründung bis zum 31. Dezember dieses Jahres planen. Gefragt sind Geschäftsideen aus allen Branchen, die schnell in die Praxis umgesetzt werden können und wirtschaftlichen Erfolg versprechen sowie auch Arbeitsplätze schaffen. Dabei stehen nicht Innovationen, sondern eine solide Geschäftsidee und ein konkretes Konzept im Fokus des Wettbewerbs.

Dotiert ist der Gründerpreis Rems-Murr mit bis zu 10000 Euro. Die Gewinner werden außerdem im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Preisverleihung ausgezeichnet und vorgestellt. Der regionale Gründerpreis ist wieder eingebunden in den Gründerpreis Baden-Württemberg. Und so nimmt man teil: Interessierte können sich einfach online unter www.kskwn.de/gruenderpreis für den Gründerpreis Rems-Murr anmelden. Fragen zum Wettbewerb beantwortet Tim Koschler von der Kreissparkasse.

Die Bewerbungsphase für den Gründerpreis Rems-Murr der Kreissparkasse Waiblingen läuft noch bis zum Dienstag, 3. Dezember. Fragen zum Wettbewerb beantwortet Tim Koschler unter der Telefonnummer 07151/505-1921 oder per E-Mail an tim.koschler@kskwn.de.

Zum Artikel

Erstellt:
30. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.