Gymnasium bringt eigenes Musical auf die Bühne

Schüler präsentieren „Music Train nach Magic Doors“ in der Murrhardter Festhalle – Eltern helfen bei der Bühnengestaltung

Bei der Chorfreizeit auf Schloss Weikersheim reift die Idee für eine eigene Musikerzählung. Foto: privat

Bei der Chorfreizeit auf Schloss Weikersheim reift die Idee für eine eigene Musikerzählung. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Mit dem „Music Train nach Magic Doors“: Schüler des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums haben ein eigenes Musical geschrieben, das sie am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr in der Festhalle Murrhardt aufführen.

Inspiriert von den Evergreens bekannter Musicals, wie „König der Löwen“, „Cats“ und „Sister Act“, haben die Gymnasiasten während ihrer Chorfreizeit in Weikersheim, aber auch schon im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Chor-AG unter der Leitung von Angela Westhäußer-Kowalski überlegt, wie man vielleicht auch ein eigenes Musical zaubern könnte, das mehr ist als eine Revue der bekannten Musicalhits.

Entstanden ist nun eine Rahmenhandlung, die Spannung verspricht und mit liebevoll selbst gestalteten Details überzeugt, schreibt das Gymnasium in seiner Ankündigung. Zur Geschichte: Eine Schulklasse macht sich mit dem Zug, dem Music Train, auf nach Magic Doors, einem Ort, der als Eldorado der Musicalfans bezeichnet werden könnte. Hinter jeder Haustür – die die Schüler übrigens selbst gezimmert haben – ist ein anders Musical zu Hause. Damit am Aufführungsabend die Töne, aber auch die Texte sitzen und die Deko passt, wird bereits seit Monaten fleißig geprobt und gewerkelt.

So geht es mit dem Gesamtchor mit 70 Schülern, in klassenweise zusammengesetzten Kleingruppen oder mit dem in diesem Schuljahr neu gegründeten Unterstufenorchester ans Werk, um den Zuhörern eine überzeugende Aufführung zu bieten. Damit das Ganze auch zu einem Augenschmaus wird, stellen Schüler zusammen mit ihren Eltern Dekoelemente her, um die Szenerie im Handlungsort Magic Doors dem Publikum authentisch zu vermitteln. Und auch an der Choreografie wird kräftig gefeilt, damit der Music Train mit seinen 70 Pferdestärken elegant über die Bühne rollen kann. Echter Klangpräzision haben sich der Oberstufenchor und das Oberstufenorchester unter der Leitung von Immanuel Schlittenhardt verschrieben, die den zweiten Teil des Konzertabends gestalten.

Der Eintritt am Abend ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Gesperrter Naturpfad bleibt Magnet

Seit 2021 ist der beliebte Wanderweg durch die Hörschbachschlucht in Murrhardt aus Naturschutzgründen und vor dem Hintergrund zahlreicher Feuerwehreinsätze wegen Wanderunfällen gesperrt. Viele lassen sich davon jedoch nicht abschrecken.

Murrhardt und Umgebung

Waschbäreneinsätze dominieren den Alltag

Thomas Noack hat im Herbst 2023 seine Arbeit als Stadtjäger in Murrhardt aufgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen eines Problems mit einem oder mehreren Waschbären kontaktiert wird, ist sehr hoch.