Haben Bürger das letzte Wort beim Europaquartier?

Stuttgart plant das Europaquartier am Hauptbahnhof. Ein Bebauungsplan für das elf Hektar große Areal nimmt die erste Hürde. Ein Stadtrat will ein Bürgerbegehren initiieren.

Auf den elf Hektar Gleisflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof soll das Europaquartier entstehen.

© Lichtgut/Max Kovalenko

Auf den elf Hektar Gleisflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof soll das Europaquartier entstehen.

Von Christian Milankovic Stuttgart - Wie sehen die Stadtviertel aus, die dort entstehen sollen, wo heute noch Züge in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs sind? Zwar hat es in der Vergangenheit bereits eine Vielzahl von Wettbewerben und Prozesse zur Ideenfindung gegeben. Auch existiert ein sogenannter Rahmenplan für die Gleisflächen. All diesen Papieren gemein war aber eine gewisse Unverbindlichk...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. Juli 2025, 22:10 Uhr
Aktualisiert:
2. Juli 2025, 23:54 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen