European League of Football

„Heiß wie Frittenfett“ – Stuttgart Surge träumt vom Titel

Stuttgart fiebert dem großen Showdown entgegen. Schon am Tag vor dem Finale der European League of Football ist zu spüren, dass hier Geschichte geschrieben werden könnte.

Die Fans von Stuttgart Surge können das Finale kaum erwarten.

© Lichtgut/Ferdinando Iannone

Die Fans von Stuttgart Surge können das Finale kaum erwarten.

Von Marie Part

Gelbgrün und Schwarz leuchten die Trikots auf den Bierbänken vor dem Mercedes-Benz Museum. Zwischen Bierbechern und einem Blitz als Symbol der Surge spürt man vor allem eines: jede Menge Vorfreude auf das Finale. Die Stimmung ist gelöst, die Gespräche drehen sich längst um das Spiel am Sonntag. „Die Spieler sind heiß wie Frittenfett“, sagt einer lachend – und ringsum wird zustimmend genickt.

Finale der European League of Football in Stuttgart

Mit dem ELF Championship Game kommt das große Finale der European League of Football (ELF) nach Stuttgart. Das Spiel markiert den Höhepunkt einer Saison, die Stuttgart Surge unter Head Coach Jordan Neuman ins zweite ELF-Endspiel der Vereinsgeschichte geführt hat. Gegner sind die Vienna Vikings, eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Teams Europas, gegründet 1983 und vielfacher Meister.

Rund um das Endspiel hatte die Liga bereits am Samstag zu einem bunten Rahmenprogramm eingeladen – vom Family Experience Day und der Power Party auf dem Gelände des Mercedes-Benz Museums über das Honors Event bis hin zur Pre-Game Party im Palm Beach. Damit stimmte sich Stuttgart am ersten Septemberwochenende nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch auf das Finale ein.

„Football ist Family“ – und Stuttgart mittendrin

In den Köpfen der Stuttgarter Fans ist längst Finale. „Nach einer Halbfinal- und einer Final-Niederlage haben wir es verdient, mal vorne zu stehen. Im eigenen Stadion“, sagt Fanbeauftragter Jens Meier vom Surge OFC United, dem offiziellen Fanclub der Stuttgart Surge. Schon am Sonntagvormittag wollen sie am Kreisverkehr bereitstehen, wenn die Mannschaftsbusse anrollen – mit Trommeln, Fahnen und Pyro. „Da geben wir den letzten Push fürs Finale.“

Von Rivalität wollen die Surge-Anhänger nichts wissen. „Football ist Family“, meint Jens Meier. Während dem Spiel gebe es vielleicht ein bisschen Spannung, „aber danach feiern wir zusammen – egal, wer gewinnt“. Trotz dem ganzen Zusammenhalt ist David Hendricksen, selbsternannter „Schwabrikaner“ – halb Schwabe, halb Amerikaner – überzeugt: „Wir gewinnen das Ding morgen.“

Von Wien bis Frankfurt: Alle Wege führen nach Stuttgart

In der Nähe der MHP-Arena leuchten auch Trikots in Violett, Gold und Weiß. Marlene und Mario Zitzmann sind am Morgen extra aus Wien angereist, um ihr Team zu unterstützen. „Wir sind sicher, dass Wien gewinnt“, sagt Mario, der seit den 90er-Jahren Football verfolgt und seit über fünf Jahren Fan der Vienna Vikings ist. Ihr Sohn ist längst genauso fanatisch. Über eine WhatsApp-Gruppe mit 50 bis 60 Wiener Fans haben sie sich vernetzt. „Wir sind heute in Stuttgart immer wieder auf Wiener getroffen – da freut man sich“, erzählt Marlene.

Ein paar Meter weiter warten Frankfurter Fans. Violett und Orange leuchten die Galaxy-Trikots, die Thomas Bach und seine beiden Freunde tragen. Der 47-Jährige ist aus Hessen nach Stuttgart gereist – und gönnt den Schwaben den Titel im eigenen Stadion. „Stuttgart spielt im Finale in Stuttgart, was gibt es Besseres?“, sagt er. Was ihn besonders begeistert: die Atmosphäre. „Hier kann ich einfach mein Frankfurt-Trikot anziehen, ohne mir Sorgen zu machen. Football-Fans grüßen sich, grenzen sich nicht aus. Es ist familiär.“

Vor dem großen Showdown

So unterschiedlich die Farben auch sind – Gelbgrün, Violett, Gold, Weiß, Orange – die Fans eint die Vorfreude. Rund 35.000 Tickets sind verkauft, „es wird Bombenstimmung“, prophezeit Bach. Der Samstag war nur das Warm-up, doch am Sonntag entscheidet sich, wer die Krone im europäischen Football bekommt. Stuttgart oder Wien – das Finale wird es zeigen.

Auf dem Gelände des Mercedes-Benz Museums können Football-Begeisterte sich am Wochenende auf das Finale einstimmen.

© Lichtgut/Ferdinando Iannone

Auf dem Gelände des Mercedes-Benz Museums können Football-Begeisterte sich am Wochenende auf das Finale einstimmen.

Fans der unterschiedlichsten Mannschaften sind aus ganz Deutschland für das Event angereist.

© Ferdinando Iannone

Fans der unterschiedlichsten Mannschaften sind aus ganz Deutschland für das Event angereist.

Beim Family Experience Day am Samstag sind auch Kinder auf ihre Kosten gekommen.

© Ferdinando Iannone

Beim Family Experience Day am Samstag sind auch Kinder auf ihre Kosten gekommen.

Bei schönstem Wetter konnten die Passanten am Samstag über das Gelände schlendern.

© Ferdinando Iannone

Bei schönstem Wetter konnten die Passanten am Samstag über das Gelände schlendern.

Zum Artikel

Erstellt:
7. September 2025, 10:32 Uhr
Aktualisiert:
7. September 2025, 10:44 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen