Heitere Abigala und starke Leistungen

30 junge Frauen und Männer des Abiturjahrgangs 2023/24 am Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Gymnasium haben Herz und Köpfchen. Zwei schafften die Traumnote 1,0 und erstmals bekommt eine Abiturientin den Sozialpreis der Erlacher Höhe verliehen.

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums haben nun ihren Abschluss in der Tasche. Beim Jahrgang hat auch das soziale Engagement eine wichtige Rolle gespielt. Foto: Stefan Bossow

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums haben nun ihren Abschluss in der Tasche. Beim Jahrgang hat auch das soziale Engagement eine wichtige Rolle gespielt. Foto: Stefan Bossow

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. „Abbi 2024 – The Winner Takes It All“ lautete das von einem Hit der schwedischen Popgruppe Abba abgeleitete Motto der heiteren Abigala des Abiturjahrgangs 2023/24 am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in der Festhalle. Es zeige, dass die 30 Abiturientinnen und Abiturienten Leistung als etwas Positives und Erstrebenswertes betrachten, so die kommissarische Schulleiterin An...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
10. Juli 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.