Speedweek in Baden-Württemberg

Hier blitzt es beim Sommermarathon 2025 in Stuttgart und der Region

Am 4. August startet der Blitzmarathon in Baden-Württemberg. Polizei und ADAC warnen vor verstärkten Kontrollen an Risiko-Stellen.

Eine Polizistin misst mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Am Montag startet auch in Baden-Württemberg der Blitzermarathon (Symbolfoto).

© IMAGO/HMB-Media

Eine Polizistin misst mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Am Montag startet auch in Baden-Württemberg der Blitzermarathon (Symbolfoto).

Von alp

Wer Anfang August mit Bleifuß durch Stuttgart fährt, riskiert ein teures Erinnerungsfoto: Vom 4. bis zum 10. August findet der große Blitzmarathon in Baden-Württemberg statt. Im Fokus stehen dabei Orte mit hoher Unfallgefahr – etwa Schulwege, Baustellen, Landstraßen und Autobahnen.

Die Aktion ist Teil der europaweiten „Speedweek“ von Roadpol, einem Netzwerk europäischer Verkehrspolizeien. Ziel ist es, das Bewusstsein für Tempolimits zu schärfen – und so Verkehrsunfälle zu verhindern.

Laut ADAC ist Baden-Württemberg auch dieses Mal wieder aktiv dabei. Besonders in Städten wie Stuttgart, Mannheim oder Karlsruhe wird verstärkt kontrolliert – teils mit mobilen Blitzern, teils mit Laserpistolen. Zwar wird die Wirksamkeit solcher Schwerpunktaktionen immer wieder diskutiert, doch der ADAC sieht darin eine sinnvolle Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit.

Zum Artikel

Erstellt:
3. August 2025, 22:16 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen