Historische Gewölbekeller werden belebt

In der Murrhardter Fußgängerzone sollen zwei Gewölbekeller eines Gebäudes für maximal 25 Veranstaltungen pro Jahr genutzt werden können. Damit die von der Sterngasse aus gesehen hinteren Räume im Notfall schnell verlassen werden können, braucht es einen zweiten Rettungsweg.

Es ist ein stattliches Haus, das Gebäude in der Hauptstraße 23. Im Kellergeschoss soll künftig gefeiert werden dürfen. Fotos: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Es ist ein stattliches Haus, das Gebäude in der Hauptstraße 23. Im Kellergeschoss soll künftig gefeiert werden dürfen. Fotos: Stefan Bossow

Von Christine SchickMurrhardt. Murrhardt wird bald um eine Eventlocation reicher sein: Im großen, denkmalgeschützten Gebäude in der Hauptstraße 23, das an der Ecke Sterngasse liegt, befinden sich zwei Gewölbekeller, in denen künftig verschiedene Veranstaltungen stattfinden sollen. Dies können beispielsweise Feierlichkeiten sein, für die sich die Räume anmieten lassen, der Bauherr plant aber auch ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
27. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.