Hund und Mensch lernen im Parcours sehr viel

Das Hoopers-Seminar des VDH Gaildorf mit Michael Kroner ist ein voller Erfolg

Spannung, Spiel und Spaß: Beim Hoopers geht es darum, einen Hund durch einen Parcours mit Bögen, den Hoops, Tunnels und anderen Hindernissen zu führen.  Foto: privat

Spannung, Spiel und Spaß: Beim Hoopers geht es darum, einen Hund durch einen Parcours mit Bögen, den Hoops, Tunnels und anderen Hindernissen zu führen. Foto: privat

GAILDORF (pm). Der Hundesportverein Gaildorf ist einer der wenigen Vereine mit einer Hoopers-Gruppe. Birgit Kruse leitet sie. Beim Hoopers geht es darum, seinen Hund durch einen Parcours mit Bögen, den Hoops, Tunnels und anderen Hindernissen zu führen. Hürden wie im Agility gibt es keine. „Deshalb ist Hoopers für alle Hunde geeignet, auch für große Rassen und ältere Hunde“, erklärt sie. Noch ein entscheidender Unterschied zum Agility: Der Mensch läuft nicht mit, sondern führt seinen Hund auf Distanz mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen, eine Herausforderung für Mensch und Hund. Doch wenn es beide gelernt haben, hilft das auch im Alltag, seinen Hund auf Distanz zu kontrollieren.

Das Seminar mit Michael Kroner auf dem Gaildorfer Hundesportgelände war sofort ausgebucht. „Er ist ein super Trainer, das wissen die Leute. Und außerdem gibt es in unserer Gegend nicht viele Hoopers-Seminare“, erklärt Kruse. Die 15 Teilnehmer mit Hunden ganz unterschiedlicher Größen und Alter kamen zum Teil von weit her, etwa aus Saarbrücken. Ruhig und feinfühlig ist Kroner auf jedes Mensch-Hund-Team individuell eingegangen, gleichgültig ob Anfänger oder Profi. „Er hat uns tolle Tipps gegeben, zum Beispiel, dass wir nicht so viel mit den Händen zeigen, sondern die Körperhaltung stärker einsetzen sollen“, meint Birgit Kruse. Einige Teilnehmer waren schon vor zwei Jahren bei Kroners Hoopers-Seminar in Gaildorf. „Auch die Neuen waren begeistert und wollen wiederkommen“, so Birgit Kruse. Sie plant das nächste Seminar mit Kroner für 2021. Die Hoopers-Gruppe des VDH Gaildorf trainiert mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr. Sie freut sich über neue Mitglieder. Ansprechpartner sind Birgit Kruse und Susanne Jäckel. Weitere Infos unter www.vdh-gaildorf.de.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.