Impfpflicht: Atypische Geflügelpest

MURRHARDT. Die atypische Geflügelpest ist eine ansteckende Infektion des Geflügels. Auch für Kleinstbestände besteht auf Anordnung der Veterinärbehörden eine Impfpflicht, wie die Stadtverwaltung Murrhardt informiert. Zu impfen sind Hühner und Truthühner. Die Bestandsgröße ist dabei nicht erheblich. Zuwiderhandlungen gegen die Impfpflicht können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden und führen im Seuchenfall zur Regresspflicht. Zum Vorgehen informiert die Stadt weiter: Der Impfstoff wird am Donnerstag, 24. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Tierarztpraxis Harald Pfeiffer in Murrhardt, Robert-Franck-Straße 17, abgegeben. Er wird über das Trinkwasser verabreicht. Daher sollen die Tiere am Morgen nicht getränkt werden, um die Impfstoffaufnahme zu verbessern. Für den Impfstoff muss ein Behältnis (Schraubglas, sauber, aber nicht mit Desinfektionsmitteln gereinigt) mitgebracht werden. Die Kosten trägt der Tierhalter, es ist eine Barzahlung erforderlich.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.