In Großaspach gibt es viel Spektakel, sechs Tore und eine Punkteteilung

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof kommt gegen den FC Homburg zu einem 3:3. Schwaben führen zweimal, bringen den Vorsprung aber nicht über die Zeit. Die Gäste aus dem Saarland profitieren gleich zweimal von Elfmetertreffern.

Lieferten sich mit Homburg ein phasenweise verbissenes Duell: Aspachs Fußballer um Steven Lewerenz (rotes Trikot, im Zweikampf). Am Ende trennten sich die Kontrahenten 3:3 und teilten sich die Punkte. Foto: T. Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Lieferten sich mit Homburg ein phasenweise verbissenes Duell: Aspachs Fußballer um Steven Lewerenz (rotes Trikot, im Zweikampf). Am Ende trennten sich die Kontrahenten 3:3 und teilten sich die Punkte. Foto: T. Sellmaier

Von Uwe Flegel

Zum erhofften Sieg hat es den Großaspacher Regionalliga-Fußballern gegen den FC Homburg nicht gereicht. Geboten bekamen die Zuschauer im Fautenhau beim 3:3 gegen den Titelaspiranten aber trotzdem genug. Sechs Tore und reichlich Spannung entschädigten die Besucher für den verpassten Dreier. Dabei führten die Gastgeber gegen den Ex-Bundesligisten gleich zweimal, doch die Saarländer glichen beide Male aus. Zwei der drei Treffer des FCH entstammten Foulelfmetern, die Markus Mendler, der kurz vor der Halbzeit schon das 1:1 erzielt hatte, und Patrick Dulleck nach der Pause zum zwischenzeitlichen 2:1 und zum 3:3-Endstand verwandelten.

Bei Großaspach, für das Can Karatas, das 1:0 sowie Steven Lewerenz das 3:2 erzielten und das beim 2:2 von einem Eigentor des Homburgers Dulleck profitierte, urteilte Trainer Steffen Weiß: „Das Ergebnis tut weh, auch wenn es vielleicht sogar gerecht ist.“ Aber: „Wir haben ein gutes Fußballspiel abgeliefert, nur haben wir es wieder nicht geschafft uns dafür mit drei Punkten zu belohnen.“ Und die sollten es in naher Zukunft dringend mal wieder sein, will die Elf aus dem Fautenhau in der Tabelle nicht noch weiter als auf Rang 13 abrutschen.

SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Schiek, Frölich, Müller, Kühn (86. Brändle) – Messina (86. Sadler), Jüllich (65. Diakite) – Karatas (77. Gehring), Tomic, Lewerenz – Hummel (65. Gipson).

FC Homburg: Wozniak – Plattenhardt, Di Gregorio, Scholz, Stegerer – Göcer (72. Hingerl), Ristl – Weiss, Dulleck, Mendler – Marceta.

Tore: 1:0 (7.) Karatas, 1:1 (40.), 2:1 (61., Foulelfmeter) Mendler, 2:2 (64., Eigentor Dulleck), 2:3 (77.) Lewerenz, 3:3 (79.) Dulleck. – Gelbe Karten: Kühn, Frölich, Diakite / Scholz, Ristl. – Schiedsrichter: Dingler (Birkenfeld). – Zuschauer: 300.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Oktober 2021, 21:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der HCOB kämpft um den Finaleinzug

Zum Rückspiel im ersten Teil der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga erwarten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang den HC Empor Rostock. Nach dem Hinspiel liegen sie ein Tor hinten, setzen am Sonntag um 16 Uhr in der Murrtal-Arena aber auf den Heimvorteil.

Murrhardt Sport

Das Pokalfinale der zwei Oberliga-Giganten

Mit Großaspach und Balingen treffen im Endspiel in Stuttgart morgen ab 14.30 Uhr die beiden Fußballteams aufeinander, die in der Punktrunde eine Klasse für sich waren. Der Sieger spielt im DFB-Pokal und ergattert 200000 Euro. Der Verlierer erhält als Trostpflaster 20000 Euro.

Murrhardt Sport

Die Fans des VfB Stuttgart sind heiß auf den ersten Pokalsieg seit 28 Jahren

Voller Vorfreude blicken die Backnanger VfB-Fanclubs Feuer&Flamme und Schwabenfront ihrer Reise nach Berlin entgegen. Die alten Hasen, die bereits 1997 beim Finale gegen Cottbus dabei waren, hoffen am Samstag im Olympiastadion gegen Bielefeld auf einen weiteren Triumph.