Insekten sind die Basis der Ökosysteme

In einem Ergänzungsvortrag zur Reihe „Lebensspuren im Wald“ an der Volkshochschule Murrhardt gibt Förster Jörg Brucklacher weitere spannende Einblicke ins Ökosystem Wald mit komplexen Netzwerken und einer Vielzahl von Lebewesen.

Jörg Brucklacher hat auf seinen Touren besonders nach kleinen Lebewesen Ausschau gehalten. Hier hat er einen Zottigen Bienenkäfer entdeckt, der sich wohl mit Pollen und Nektar versorgt hat. Fotos: Jörg Brucklacher

Jörg Brucklacher hat auf seinen Touren besonders nach kleinen Lebewesen Ausschau gehalten. Hier hat er einen Zottigen Bienenkäfer entdeckt, der sich wohl mit Pollen und Nektar versorgt hat. Fotos: Jörg Brucklacher

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Förster Jörg Brucklacher hat in den Wäldern seines Reviers im Bereich der Gemeinden Sulzbach-Laufen, Bühlerzell und Bühlertann ein Jahr lang eine Fülle von Spuren und Fotos von vielen meist kleinen Lebewesen gesammelt. Daraus gestaltete er die dreiteilige Vortragsreihe „Lebensspuren im Wald“ an der Volkshochschule Murrhardt, die er nun in einer Fortsetzung um einige...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
21. September 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.