Stuttgarter Kickers gegen Mainz

Jacob Danquah kehrt in Startelf zurück – Bela Dumrath fällt aus

Die Stuttgarter Kickers gehen als klarer Favorit ins Heimspiel gegen Schlusslicht TSV Schott Mainz. In der Innenverteidigung gibt es dabei zwangsläufig ein neues Pärchen.

Jacob Danquah (re.) kehrt in die Anfangself zurück.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Jacob Danquah (re.) kehrt in die Anfangself zurück.

Von Jürgen Frey

 Stuttgarter Kickers gegen TSV Schott Mainz. Bei diesem Duell ist die Favoritenrolle von Haus aus verteilt. Hinzu kommt vor dem Fußball-Regionalligaspiel an diesem Samstag (14 Uhr/Gazi-Stadion) die aktuelle Formkurve.

Die Blauen gewannen zuletzt 2:0 bei der TSG Balingen und 3:0 gegen den Bahlinger SC, die Mainzer dagegen haben nach ihrem 4:0 am ersten Spieltag beim FC Bayern Alzenau nur noch zwei Unentschieden geholt, aber zehnmal verloren. Dennoch sagt Marco Wildersinn: „Wir haben in dieser Liga die Erfahrung gemacht, dass kein Spiel leicht ist, dass kein Spiel ein Selbstläufer ist.“

Der Kickers-Trainer muss im drittletzten Heimspiel des Kalenderjahres auf Ersatztorwart Bela Dumrath (Mandelentzündung) verzichten, für ihn sitzt David Mitrovic als Backup für Stemmkeeper Leon Neaime (20) auf der Bank. Lirijon Abdullahu spielt am Freitag (18.30 Uhr) für die U19 gegen den SSV Ulm 1846 und steht am Samstag nicht im Regionalligakader. Auch der gesperrte Milan Petrovic (fünfte Gelbe Karte) fehlt. Ihn ersetzt der wieder spielberechtigte Jacob Danquah (20), er wird mit Vincent Schwab (21) das Pärchen in der Innenverteidigung bilden. „Auf dieser Position geben sich die Spieler die Klinke in die Hand“, sagt Wildersinn.

Ein enges Rennen gibt es links hinten zwischen Mario Borac und Nico Fundel. „Beide trainieren sehr engagiert, noch ist abschließend nichts entschieden“, erklärt der Chefcoach. Borac dürfte die Nase weiterhin etwas vorne haben, obwohl Fundel seine Sache nach der Einwechslung für Borac zur Halbzeit in Balingen gut machte. Offensivmann Christian Mauersberger wird als Edeljoker zunächst erneut auf der Bank Platz nehmen. Wildersinn: „Wir wollen ihn Stück für Stück heranführen und seine Spielzeiten steigern. Priorität eins ist, dass wir Spiele gewinnen.“

Ein Wiedersehen gibt es am Samstag mit Dennis de Sousa Oelsner. Der Ex-Kickers-Stürmer hat für den TSV Schott in dieser Saison bereits drei Tore erzielt. Der 29-Jährige kam dabei nur dreimal in der Startelf zum Einsatz.

Saison 2025/26

Ergebnisse 1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier 1:1, 1. FSV Mainz 05 II – Kickers 3:0, Kickers – Kickers Offenbach 1:2, TSV Weilimdorf – Kickers (1:2/WFV-Pokal-Achtelfinale), TSV Steinbach Haiger – Kickers 0:1, Kickers – SC Freiburg II 4:0, KSV Hessen Kassel – Kickers 3:0, FC Bayern Alzenau – Kickers 3:0, Kickers – SGV Freiberg 1:1, FSV Frankfurt – Kickers 3:0, Kickers – Bahlinger SC 3:0, TSG Balingen – Kickers 0:2.

Termine Kickers – TSV Schott Mainz (Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr), FC 08 Homburg – Kickers (Sonntag, 2. November, 14 Uhr), Kickers – FC-Astoria Walldorf (Samstag, 8. November, 14 Uhr), SG Sonnenhof Großaspach – Kickers (Samstag, 15. November, 14 Uhr), Kickers – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (Samstag, 22. November, 14 Uhr), SV Sandhausen – Kickers (Sonntag, 30. November, 14 Uhr), Kickers – Eintracht Trier (5./6./7. Dezember). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
24. Oktober 2025, 14:12 Uhr
Aktualisiert:
24. Oktober 2025, 16:33 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen