Jahresausflug nach Münsingen und zur Wimsener Höhle

Jahresausflug nach Münsingen und zur Wimsener Höhle

Murrhardt. Gut gelaunt haben sich die Landfrauen und Gäste auf den Weg zu ihrem diesjährigen Jahresausflug gemacht, der sie auf die Schwäbische Alb zum ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, inzwischen Biosphärenreservat, und zur Wimsener Höhle führte. Vor dem Besuch der Wimsener Höhle gab es das traditionelle Landfrauen-Frühstück. Die Höhle ist die einzige mit dem Boot befahrbare Wasserhöhle Deutschlands. Ausgerüstet mit warmen Jacken stiegen alle in Kähne und ließen sich von den Höhlenführern in die geheimnisvolle Unterwelt fahren. Die eindrucksvollen Felsformationen und die mystischen Lichtspiele im Wasser sorgten für Staunen und unvergessliche Eindrücke. Das Biosphärenreservat Münsingen lud alle zum Bummeln durch die vielen kleinen Geschäfte und zum Stöbern ein. Hier kamen alle auf ihre Kosten – sei es beim Einkaufen, Schauen oder Genießen. Beim Abendessen blieb genügend Zeit zum Austausch und zum Genießen. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Gemeinschaft und wird allen noch lange in guter Erinnerung bleiben. pm Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
10. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neuer Professor der Klavierakademie: „Musik soll Emotionen hervorrufen“

Erstmals gibt Professor Aviram Reichert aus Seoul einen Meisterkurs an der Internationalen Klavierakademie in Murrhardt. Die ruhige Kleinstadtatmosphäre ermögliche es Studierenden und Professoren, sich komplett auf die Musik zu fokussieren, findet er.

Murrhardt und Umgebung

Teilnehmerkonzert der Klavierakademie: Klangvolle Reise durch die Epochen

Beim ersten Teilnehmerkonzert der 23. Internationalen Klavierakademie in Murrhardt interpretieren fünf junge Pianisten Meisterwerke aus Klassik, Romantik, Impressionismus und Moderne vor vielen Interessierten in der Festhalle.