Jahresausflug nach Münsingen und zur Wimsener Höhle

Jahresausflug nach Münsingen und zur Wimsener Höhle

Murrhardt. Gut gelaunt haben sich die Landfrauen und Gäste auf den Weg zu ihrem diesjährigen Jahresausflug gemacht, der sie auf die Schwäbische Alb zum ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, inzwischen Biosphärenreservat, und zur Wimsener Höhle führte. Vor dem Besuch der Wimsener Höhle gab es das traditionelle Landfrauen-Frühstück. Die Höhle ist die einzige mit dem Boot befahrbare Wasserhöhle Deutschlands. Ausgerüstet mit warmen Jacken stiegen alle in Kähne und ließen sich von den Höhlenführern in die geheimnisvolle Unterwelt fahren. Die eindrucksvollen Felsformationen und die mystischen Lichtspiele im Wasser sorgten für Staunen und unvergessliche Eindrücke. Das Biosphärenreservat Münsingen lud alle zum Bummeln durch die vielen kleinen Geschäfte und zum Stöbern ein. Hier kamen alle auf ihre Kosten – sei es beim Einkaufen, Schauen oder Genießen. Beim Abendessen blieb genügend Zeit zum Austausch und zum Genießen. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Gemeinschaft und wird allen noch lange in guter Erinnerung bleiben. pm Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
10. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Vom Pillendreher bis zur Spanischen Fliege

Die St.-Walterich-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 7. November, ein Vortrag statt. Inhaberin Katja Ganser ist dafür zuvor in den Keller hinabgestiegen, wo alte Flaschen, Bücher und Geräte aus über 300 Jahren Apothekengeschichte lagern.

Murrhardt und Umgebung

Vortrag zur Geschichte Murrhardts: Der Stadtkern bekommt Baulinien und Gassen

Beim jüngsten Geschichtstreff des Geschichtsvereins Murrhardt und des Carl-Schweizer-Museums veranschaulicht Historiker Andreas Kozlik, wie sich das Stadtbild vor allem nach dem Stadtbrand 1765 stark veränderte.