Jahrgang 1938/39 feiert: Rundum gelungener 80. Geburtstag

MURRHARDT (red). Es war ein rundum gelungener Tag: Der Jahrgang 1938/39 hat vergangenen Sonntag seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die 40 Jahrgangsmitglieder waren vor allem aus Murrhardt und der näheren Umgebung, aber auch von weiter her, beispielsweise Nürnberg oder Seligenstadt bei Offenbach, gekommen, um den Tag miteinander zu verbringen und sich auszutauschen. Zum Auftakt fanden sie sich in der Murrhardter Stadtkirche ein. Dort erwartete die Frauen und Männer ein stimmungsvoller Gottesdienst, den der Posaunenchor musikalisch unterstrich. Anschließend ging es für die Mitglieder, teils mit Anhang, ins Hotel-Restaurant Sonne-Post zu einem Sektempfang. Dort wurden die etwa 60 Gäste mit einem Buffet verwöhnt. Am Nachmittag stand ein Besuch in der Städtischen Galerie auf dem Programm, durch die Kuratorin Gabriele Rösch führte. Zum Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der Sonne-Post war noch einmal Zeit für Gespräche und Erinnerungen an frühere Zeiten. Foto: E. Klaper

MURRHARDT (red). Es war ein rundum gelungener Tag: Der Jahrgang 1938/39 hat vergangenen Sonntag seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die 40 Jahrgangsmitglieder waren vor allem aus Murrhardt und der näheren Umgebung, aber auch von weiter her, beispielsweise Nürnberg oder Seligenstadt bei Offenbach, gekommen, um den Tag miteinander zu verbringen und sich auszutauschen. Zum Auftakt fanden sie sich in der Murrhardter Stadtkirche ein. Dort erwartete die Frauen und Männer ein stimmungsvoller Gottesdienst, den der Posaunenchor musikalisch unterstrich. Anschließend ging es für die Mitglieder, teils mit Anhang, ins Hotel-Restaurant Sonne-Post zu einem Sektempfang. Dort wurden die etwa 60 Gäste mit einem Buffet verwöhnt. Am Nachmittag stand ein Besuch in der Städtischen Galerie auf dem Programm, durch die Kuratorin Gabriele Rösch führte. Zum Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der Sonne-Post war noch einmal Zeit für Gespräche und Erinnerungen an frühere Zeiten. Foto: E. Klaper

Zum Artikel

Erstellt:
21. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.