Jobday bringt Firmen und Jugend zusammen

In der Murrhardter Festhalle können sich mehr als 600 Schüler über die Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft informieren. Der direkte Austausch hilft den jungen Leuten und den Unternehmen gleichermaßen.

Lukas Gläser kann als Bauunternehmen auch mit einer Viertagewoche punkten. Fotos: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Lukas Gläser kann als Bauunternehmen auch mit einer Viertagewoche punkten. Fotos: Stefan Bossow

Von Christoph ZenderMurrhardt. Es ist gerade mal 9.45 Uhr,als die Anspannung von den Machern der ersten Ausbildungsmesse im oberen Murrtal abfällt und sich Erleichterung bei ihnen breitmacht. Sichtlich stolz auf das Erreichte schlendern Bürgermeister Armin Mößner und Stefan Grotzke, Vorsitzender des Unternehmerforums Oberes Murrtal (Ufom), zwischen den Ständen der teilnehmenden Unternehmen umher....

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
22. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Grünes Licht für Bauprojekte und Neubau in Murrhardt

Der Murrhardter Gemeinderat votiert für die Verfahren „Köchersberg – 2. Erweiterung, 1. Änderung“ sowie „Danielschule“ und „Höhenweg“, fürdie Flächennutzungsplanänderungen nötig sind.

Murrhardt und Umgebung

Hohe Summen für Wasser und Wärme

Der Murrhardter Gemeinderat stimmt dem Investitionsprogramm der Stadtwerke für die Jahre 2026 bis 2029 zu. Die vorgesehenen Projekte werden nur umgesetzt, wenn die Finanzierung sichergestellt ist.