Jörg Burghardt packt auf seine Art mit an

Jörg Burghardt würde eigentlich gern vor Ort mithelfen. Aber weil er weiß, dass das nicht geht, hat er eine andere Möglichkeit gefunden: Erzaubert einen ganzen Tag lang und setzt auf die Spenden seiner Zuschauer. Foto/Grafik: privat

Jörg Burghardt würde eigentlich gern vor Ort mithelfen. Aber weil er weiß, dass das nicht geht, hat er eine andere Möglichkeit gefunden: Er zaubert einen ganzen Tag lang und setzt auf die Spenden seiner Zuschauer. Foto/Grafik: privat

Kirchenkirnberg. Jörg Burghardt hat den Dienstag, 3. August, für einen zauberhaften Spendenmarathon reserviert: In der Zeit von 11 bis 20 Uhr wird er zu jeder vollen Stunde sein Bestes geben und für alle Interessierten eine 20-minütige Online-Zaubershow präsentieren. Im Anschluss können die Zuschauer freiwillig einen beliebigen Betrag für die Opfer der Flutkatastrophe an die Aktion „Nachbar in Not“ spenden. Der Profizauberer aus Kirchenkirnberg möchte so einen Beitrag für die Betroffenen leisten. „Eigentlich wäre ich am liebsten auch nach Ahrweiler gefahren“, erzählt er. „Aber mir ist bewusst, dass Menschen wie ich dort nur im Weg rumstehen und bei der Anfahrt noch die Straßen blockieren würden. Mit dem Angebot der Zaubershows möchte ich auf meine Weise etwas tun.“

Jörg Burghardt berichtet, dass ihn der Einsatz von Markus Wipperfürth beeindruckt habe, der als landwirtschaftlicher Lohnunternehmer von Beginn an vor Ort war und über Livevideos dokumentierte, wie sich die Lage in Walporzheim (Ortsteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler) entwickelt hat. Viele Helfer hätten sich angeschlossen, um mit schwerem Gerät zu unterstützen, denn zunächst ging es darum, die Straßen freizuräumen und den Müll zu entsorgen. Burghardt ist es wichtig, dass die Gelder direkt an die Betroffenen gehen. Er schließt sich dabei Wipperfürths Aufruf an, dafür die Aktion beziehungsweise das Konto „Nachbar in Not“ bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu nutzen. Kontoinhaber ist die Kreisverwaltung Ahrweiler, welche die Aktion schon im Jahr 1974 ins Leben gerufen hat. Das Mitmachen und Helfen über sein Online-Angebot soll vor allem unkompliziert sein: Wer sich beteiligen möchte, kann sich über einen Zoom-Link einloggen und vom Profi verzaubern lassen – und später spenden. Auch in den Pausen ist Jörg Burghardt online und gewährt den Zuschauern einen Einblick in sein Studio und in die Vorbereitung seiner Show. Zur Zaubershow kann man sich bei Zoom mit der Meeting-ID 83060017553 und dem Kenncode 372043 einwählen. Wer den kompletten Link zugeschickt haben möchte, kann sich bei Burghardt per E-Mail unter der Adresse info@joerg-burghardt.de melden. Als Daten für die Spende gibt er an: Spendenkonto bei der Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN DE86577513100000339457, Verwendungszweck: Nachbar in Not. pm/cs

Zum Artikel

Erstellt:
31. Juli 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.