Jugendtag der SGM Rottal ein voller Erfolg

Spielgemeinschaft mit den Vereinen FC Oberrot, SK Fichtenberg und SC Fornsbach blickt zuversichtlich der Runde entgegen

Sind nach dem vierten Jugendtag zufrieden (von links): Kai Brünker (SG Sonnenhof), Daniel Bullinger (Oberrots Bürgermeister), Roland Bader (FC Oberrot), Timo Röttger (SG Sonnenhof), Stefan Klein (SK Fichtenberg) und Michael Brucker (SC Fornsbach). Foto: privat

Sind nach dem vierten Jugendtag zufrieden (von links): Kai Brünker (SG Sonnenhof), Daniel Bullinger (Oberrots Bürgermeister), Roland Bader (FC Oberrot), Timo Röttger (SG Sonnenhof), Stefan Klein (SK Fichtenberg) und Michael Brucker (SC Fornsbach). Foto: privat

(pm). Auf dem Sportgelände des FC Oberrot fand der vierte Fußball-Jugendtag der SGM Rottal statt. Die drei verantwortlichen Vereine der Jugendspielgemeinschaft – die SK Fichtenberg, der SC Fornsbach und der FC Oberrot – luden hierzu ein. Bei guter Witterungslage wurde mit einem Blitzturnier der F-Junioren gestartet. Im Anschluss wurden die Jugendspieler, Eltern und Gäste von Moderator Marvin Woelk willkommen geheißen. Die Vorstellung aller Jugendmannschaften der SGM Rottal war der offizielle Start des Jugendtags. Zusätzlich wurden die Mannschaftsfotos der Junioren für die Saison 2019/20 gemacht.

Zum Abschluss informierte Wolfgang Schwellinger, der Jugendkoordinator der Spielgemeinschaft ist, über seine Arbeit. Außerdem stellte sich der neu gegründete Förderverein der Rottal-Jugend vor. Hierzu informierte der erste Vorstand Jürgen Voag zusammen mit Schatzmeister Stefan Tensing über die Pläne und Ziele des SGM-Fördervereins. Speziell zum Jugendtag konnte für alle Kinder und Jugendlichen von den Bambinis bis zu den A-Junioren ein Warmlaufshirt in den SGM-Farben organisiert werden. Als zusätzliches Highlight wurden die beiden Spieler der SG Sonnenhof Großaspach Timo Röttger und Kai Brünker empfangen. Wahrend des gesamten Jugendtags gaben die Spieler des Fußball-Drittligisten Autogramme und führten Gespräche mit interessierten Jugendfußballern. Zum Abschluss des Jugendtags erhielten die drei Rottal-Vereine von den beiden SG-Spielern einen Wimpel. Für die kleinen bis großen Torhüter der Jugendmannschaften gab es von SG-Keeper Maximilian Reule signierte Torwarthandschuhe.

Im Jugendbereich der SGM Rottal spielen ungefähr 150 Kinder und Jugendliche. Diese werden von zirka 30 Trainern und Betreuern ausgebildet, die von Rottal-Jugendkoordinator Wolfgang Schwellinger unterstützt werden. Das Trainergespann der Rottal-A-Jugend wird in der neuen Saison aus Ralf Wurst, Patrick Weller sowie Roland Bader bestehen. Für die B-Junioren sind Jürgen Föll, Marco Wößner und Timo Gitzel verantwortlich. Nico Adolf, Dirk Noller und Marc Brenner trainieren die C-Junioren. Bei den D-Junioren, die aus zwei Mannschaften bestehen, sind Michael Kengeter, Michael Wieland, Evren Turan, Tom Scheuermann und Torsten Kugler das Trainerteam. Für die aus drei Mannschaften bestehende E-Jugend sind Malte Specht, Benjamin Stecher und Jürgen Frank zuständig. Im unteren Jugendbereich, der F- und G-Junioren, werden die Mannschaften noch von jedem Verein selbst gemeldet. Diese sind jedoch auch schon beispielsweise an den Trainersitzungen beteiligt und in die Arbeit der SGM-Jugendabteilung integriert. Im kommenden Jahr wird der fünfte Jugendtag der SGM Rottal bei der Sportkameradschaft Fichtenberg stattfinden.

Zum Artikel

Erstellt:
19. September 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Viel, viel Partystimmung und noch ein Sieg

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau lassen es nach gewonnener Meisterschaft und Regionalliga-Aufstieg nicht auslaufen. Beim Kellerkind Fellbach ist die SG Sonnenhof zu Beginn zwar noch nicht hellwach, gewinnt am Ende aber sicher mit 3:0 und lässt es danach richtig krachen.

Murrhardt Sport

Fußball-Kreisliga B 2: SVG kämpft darum, Anschluss zu halten

Kirchberg muss das Verfolgerduell gewinnen, sonst ist das Führungsduo weg. Erbstetten pausiert, aber der FC Viktoria Backnang ist gegen Kellerkind Großerlach klarer Favorit.

Murrhardt Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach und die TSG Backnang jubeln

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau erledigt bei der Meisterparty in Fellbach nebenher auch die sportliche Aufgabe und gewinnt mit 3:0. Die TSG Backnang gewinnt daheim gegen den FC Nöttingen mit 4:1 und macht einen riesigen Schritt in Richtung Oberliga-Verbleib.