Junge Camper genießen das Baden und Bootfahren

Jugendfreizeit SC Fornsbach führt die Gruppe nach Ellwangen – Der Sonnenbachsee wird ausgiebig genutzt

Ein gutes Team: Die jungen Teilnehmer und ihre Betreuer vom SC Fornsbach auf dem Campingplatz. Foto: privat

Ein gutes Team: Die jungen Teilnehmer und ihre Betreuer vom SC Fornsbach auf dem Campingplatz. Foto: privat

FORNSBACH (pm). Der SC Fornsbach hat vor Kurzem zum 14. Mal seine dreitägige Jugendfreizeit für die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2011 bis 2000 veranstaltet – diesmal in der Nähe von Ellwangen am Sonnenbachsee.

Aus den Abteilungen Fußball, Tischtennis und Turnen fanden sich junge Campingfreunde ein. Am frühen Freitagnachmittag machten sich die Jugendlichen und Betreuer auf den Weg zum Campingplatz.

Der gemeinsame Zeltaufbau bei strahlender Sonne war schnell erledigt, sodass vor dem Abendessen noch einige Freizeitaktivitäten in Angriff genommen werden konnten, wie der Verein berichtet. Bei heißen Sommertemperaturen verbrachten die Kinder und Jugendlichen am Samstag die meiste Zeit am Wasser mit Baden und Boot fahren – oder vergnügten sich bei Feder- und Fußball und prüften ihre Zielsicherheit am Nagelblock. Ausgepowert ließ die Gruppe nach dem Abendessen den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Nach nächtlichem Regen startete der Sonntag wieder sonnig. Im Anschluss an ein ausgiebiges Frühstück machten sich die Jugendlichen und ihre Begleiter ans Aufräumen und Abbauen. Um die Mittagszeit ging es unter der Aufsicht der Betreuer Martina Ücker-Dietrich, Marco Wößner, Matthias Wellert und Eberhard Hauke wieder auf den Heimweg. Weitere Informationen über die Aktivitäten des SC Fornsbach finden sich auf der Homepage www.scfornsbach.de.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.