Deutschland

Katastrophenschutz: Künftig auch Entwarnungen aufs Handy

Der schrille Handyton hat sicher schon manchen erschreckt - an bundesweiten Warntagen schickt der Katastrophenschutz Warnungen aufs Mobiltelefon. Das Angebot wird nun erweitert.

Handynutzer in Deutschland werden künftig auch bei Entwarnungen vom Katastrophenschutz auf ihrem Telefon informiert (Symbolfoto).

© dpa/Oliver Berg

Handynutzer in Deutschland werden künftig auch bei Entwarnungen vom Katastrophenschutz auf ihrem Telefon informiert (Symbolfoto).

Von red/KNA

Handynutzer in Deutschland werden künftig auch bei Entwarnungen vom Katastrophenschutz auf ihrem Telefon informiert. Der Cell Broadcast zur Übertragung der Warnmeldungen wurde nun um diese Funktion erweitert, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am Dienstag in Bonn mitteilte.

Aktualisierungen und Entwarnung würden grundsätzlich über die gleichen Warnkanäle verbreitet wie zuvor die Warnung. Die Warnstufe bleibe identisch.

"Der kontinuierliche Ausbau unserer Warnsysteme ist zentral für einen modernen Bevölkerungsschutz", betonte BBK-Präsident Ralph Tiesler. Denn zu jeder Warnung gehöre auch eine Entwarnung. Nur so sei es für Bürgerinnen und Bürger eindeutig nachvollziehbar, wann eine Gefahrensituation vorbei sei. "Mit der neuen Entwarnungsfunktion wird Cell Broadcast noch verlässlicher und stärkt die Orientierung der Menschen im Krisenfall."

Zum Artikel

Erstellt:
25. November 2025, 13:32 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen