Kirchenkirnberger Liederkranz sucht Verstärkung

Vorsitzender Gerhard Moser zieht bei der Mitgliederversammlung Bilanz und stellt das Programm fürs laufende Vereinsjahr vor

Der Liederkranzvorstand mit (von links) Gerhard Dieterich, Ulrich Wörner, Alfred Fengler, Dieter Lechner, Fritz Schwer und Gerhard Moser. Foto: privat

Der Liederkranzvorstand mit (von links) Gerhard Dieterich, Ulrich Wörner, Alfred Fengler, Dieter Lechner, Fritz Schwer und Gerhard Moser. Foto: privat

KIRCHENKIRNBERG (pm). Bei der Hauptversammlung des Liederkranzes Kirchenkirnberg ließ Gerhard Moser die wichtigsten Punkte des vergangenen Vereinsjahres noch mal Revue passieren. Unter anderem berichtete er über die Jahresfeier, die gemeinsam mit dem Gastliederkranz aus Hertmannsweiler unter dem Motto „Bella Italia“ gefeiert wurde. Der Ausflug ins liebliche Taubertal und die Hocketse im September waren weitere Highlights, heißt es in der Pressenotiz des Vereins.

Nach dem Kassenbericht von Dieter Lechner bestätigten ihm Martin Bohn und Fritz Schwer eine einwandfrei geführte Kasse, außerdem wurde der Vorstand durch Rolf Kirschbaum entlastet.

Am Abend standen außerdem Wahlen für verschiedene Ämter auf dem Programm. Alfred Fengler (stellvertretender Vorsitzender), Ulrich Wörner und Fritz Schwer (Schriftführer und Stellvertreter), Dieter Lechner und Alfred Fengler (Kassenwart und Stellvertreter) und Roland Welz (stellvertretender Notenwart) wurden jeweils in ihren Ämtern bestätigt. Neu wurde Gerhard Dieterich als Notenwart gewählt. Abschließend gab Gerhard Moser einen Überblick über die geplanten Aktivitäten für das noch junge Vereinsjahr 2019. Am 1. September findet die Liederkranzhocketse in Kirchenkirnberg statt, eine Woche später, 7. September, ist ein Tagesausflug geplant. Das traditionelle Singen unter dem Weihnachtsbaum ist für den 16. Dezember terminiert. Außerdem wird der Liederkranz den Weihnachtsgottesdienst am 26. Dezember mitgestalten.

Abschließend wurde noch der Wunsch nach Verstärkung für den Liederkranz Kirchenkirnberg geäußert. Gesucht werden neue Mitglieder, die Freude am Singen haben.

Alle Interessierten sind zu den Singstunden eingeladen. Sie finden immer montags um 19 Uhr im Vereinszimmer der Gemeindehalle Kirchenkirnberg statt.

Zum Artikel

Erstellt:
20. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.