Konzert als Gemeinschaftsprojekt

Das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium begeistert mit Chören, Musical und Orchester in St. Maria.

Nach langer Pause konnten Schüler, Lehrer und Ehemalige wieder ein gemeinsames Konzert bestreiten. Foto: Heinrich-von-Zügel-Gymnasium

Nach langer Pause konnten Schüler, Lehrer und Ehemalige wieder ein gemeinsames Konzert bestreiten. Foto: Heinrich-von-Zügel-Gymnasium

Murrhardt. Mit einem mitreißenden Weihnachtskonzert hat das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt die Adventszeit besungen. Drei Chöre, die Orchesterband der Klassen 5 bis 7 und das Orchester der Klassen 8 bis 12 gaben sich in der katholischen Kirche St. Maria in Murrhardt ihr Stelldichein. Die gemeinsame Aufführung war nach fünf Jahren pandemiebedingter Pause das erste Weihnachtskonzert des Gymnasiums in St. Maria.

Zuerst spielte die Orchesterband bekannte Weihnachtsweisen wie etwa „Winter Wonderland“ oder „Jingle Bells“ und konnte von seiner musikalischen Qualität überzeugen, heißt es in einem Bericht über das Konzert. Im Anschluss sang der Chor der Mittel- und Oberstufe unter Leitung von Immanuel Schlittenhardt und begleitet vom Schulorchester. „Let it snow“ aber auch das herzerwärmende „Can you feel the love tonight“ von Elton John sorgten für eine weihnachtlich-festliche Atmosphäre.

Danach bot der Unterstufenchor unter der engagierten Leitung von Angela Westhäußer-Kowalski nicht nur bekannte und eingängige Melodien, sondern gleich ein ganzes Musical, das die Zuhörer zum Nachdenken über den Sinn des Weihnachtsfests anregen sollte. Die Begeisterung der vielen Sängerinnen und Sänger aus den Klassen 5 bis 7 sprang unmittelbar auf die voll besetzte Kirche über.

Weitere Themen

Im Anschluss sang der Eltern-Lehrer-Ehemaligen-Chor, der sich aus teilweise auch bereits pensionierten Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und ehemaligen Schülerinnen und Schülern zusammensetzt. Sie gaben unter anderem den Kanon „Winter Wind“, das Spiritual „Somebody’s knocking“ und den Klassiker „Cantate Domino“ zum Besten.

Die kommissarische Schulleiterin Annette Zickler-Maier bedankte sich bei allen Beteiligten und bei den verantwortlichen Musiklehrern für die große Mühe, die im Vorfeld in die Vorarbeit und die Proben gesteckt worden ist. Dass Musik als verbindendes Element diene, so die Schulleiterin, das könne man hier exemplarisch sehen, wenn Eltern, Lehrer und ehemalige Lehrer, Schülerinnen und Schüler und auch ehemalige Absolventen des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums miteinander musizierten. Beim großen Finale standen dann alle drei Chöre und die beiden Orchester vorne und schmetterten dem begeisterten Publikum ein „Feliz Navidad“ entgegen. Dem Publikum wurde ein sehr bunter musikalischer Blumenstrauß geboten, der keine Wünsche offenließ. Zum Ausklang des Abends hielten Eltern der drei 6. Klassen im Gemeindesaal eine Bewirtung bereit. pm

Zum Artikel

Erstellt:
11. Dezember 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

DRK-Ortsverein Murrhardt nimmt keine Altkleider mehr an

Die Mitgliederversammlung hat Michael Port als neuen Bereitschaftsleiter bestätigt. Philipp Wolff ist zum Ehrenbereitschaftsleiter ernannt worden und arbeitet nun als Beisitzer im Vorstandsteam mit.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Zwischen Gitarrenmusik und Hüft-OP

Titus Simon stellt in der Murrhardter Stadtbücherei seinen neuen Roman „Zwei trauen sich was“ vor. In dem Buch geht es um zwei Senioren, diesich auf einen mutigen Roadtrip begeben und eine späte Liebesgeschichte erleben.

Murrhardt und Umgebung

Gläserne Kleinode erzählen Geschichte(n)

15 Aussteller und Sammler aus ganz Deutschland präsentieren ihre Schätze beim zehnten Süddeutschen Glassammlertag mit Glassammlerbörse erstmals in der Murrhardter Festhalle, der großes Interesse findet.