Kreis muss 1920 Wohnungen pro Jahr bauen

Das zeigt eine Wohnungsmarktanalyse des Pestel-Instituts: Demnach seien leer stehende Wohnungen oft nicht beziehbar.

Viele Menschen sind auf Wohnungssuche. Um den Bedarf zu decken, reichen derzeit die leer stehenden Wohnungen bei Weitem nicht aus. Symbolfoto: Pestel-Institut

Viele Menschen sind auf Wohnungssuche. Um den Bedarf zu decken, reichen derzeit die leer stehenden Wohnungen bei Weitem nicht aus. Symbolfoto: Pestel-Institut

Rems-Murr. Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Rems-Murr-Kreis den Neubau von rund 1920 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbauprognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Rems-Murr-Kreis aktuell rund 2590 Wohnungen – abzubaue...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
26. August 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.