Kunst und Kunsthandwerk im Stadtgarten

Januariusmarkt lockt am Wochenende nach Murrhardt – Workshops für Kinder – Musiker und Artisten unterhalten

Mitmachen: Auch für die kleinen Besucher ist viel geboten. Archivfoto: E. Klaper

Mitmachen: Auch für die kleinen Besucher ist viel geboten. Archivfoto: E. Klaper

MURRHARDT (pm). Der Januariusmarkt steht vor der Tür: Am Wochenende, 8. und 9. Juni, findet er zum 15. Mal im Murrhardter Stadtgarten statt. Fast 100 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren dort Kunst und Kunsthandwerk – Schmuck, ausgefallene Hüte, Lederwaren und Kreatives aus Keramik; auch Glas und Holz werden neben handgeschöpften Seifen, Windspielen und anderen kunstvollen und dekorativen Objekten aller Art angeboten, schreibt die Stadt in ihrer Vorschau. Bürgermeister Armin Mößner und die Böllerschützen des Schützenvereins Frischauf Karnsberg eröffnen den Markt am Samstag um 14 Uhr, über den die Besucher dann bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr schlendern können.

Im reizvollen Ambiente der Stadtgartenanlage unterhalb der Walterichskirche und nahe der angrenzenden ehemaligen Klosteranlage haben die Besucher die Möglichkeit, Künstlern und Kunsthandwerkern beim Arbeiten über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So lässt sich das Entstehen der Stücke aus den Werkstätten, Ateliers und Studios miterleben, die man auf dem Markt auch kaufen kann. Die Vielfalt der verarbeiteten Materialien – Filz, Silber, Ton, Stein, Stoff, Holz – ist groß. Für die kleinen Marktbesucher besteht Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten in verschiedenen Workshops zu erproben. Töpfern, Flechten, Bildhauern, Malen, Drechseln und vieles mehr wird den Kindern am Januariusmarkt liebevoll nähergebracht, heißt es in der Ankündigung. Das Rahmenprogramm bietet abwechslungsreiche Animationen und Vorführungen, Musiker und Artisten werden Ohren und Augen verwöhnen.

Ein nicht alltägliches gastronomisches Angebot rundet das Gesamtpaket ab: Gebackenes von der Holzofenbäckerei auf Rädern, Speisen des Orients, Bier, Wein, Crêpes und vieles mehr.

Info
Programm und Aussteller

Ein Flyer mit allen teilnehmenden Künstlern und Kunsthandwerkern sowie Veranstaltungen des Rahmenprogramms findet sich auf der Homepage der Stadt unter www.murrhardt.de.

Zum Artikel

Erstellt:
3. Juni 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.