Lady Di aus dem Obdachlosenheim

„Der Glanz der Unsichtbaren“ erzählt von Frauenschicksalen

MURRHARDT (pm). Die Murrlichtspiele zeigen ab diesem Wochenende die französische Komödie „Der Glanz der Unsichtbaren“, die vom berührenden Schicksal obdachloser Frauen in Frankreich erzählt, wie das Kinovereinsteam berichtet. Zur Geschichte: Nach einer kommunalen Entscheidung wird das „L’Envol“, eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur vier Prozent wieder erfolgreich ins gesellschaftliche Leben integriert wurden. Audrey, die Leiterin, hat den Ruf, den Obdachlosen gegenüber zu weich zu sein. Die bedürftigen Damen, die sich aus Scham Tarnnamen wie „Edith Piaf“ oder „Ladi Di“ geben, sind zutiefst betroffen. Den Sozialarbeiterinnen bleiben jetzt nur noch drei Monate, um für die betreuten Frauen eine Lösung zu finden. Dabei leisten sie zivilen Ungehorsam, stellen trotzig Schlafplätze zur Verfügung und versuchen, sie durch Workshops, Therapiestunden und Aufbaukurse wieder in Arbeit zu bringen. Die Außenseiterinnen erlangen so durch Fleiß und Humor nach und nach ihre Würde zurück.

Für die jungen Gäste zeigt das Team ab Samstag „Dora und die goldene Stadt“. Der Film ist die Fortsetzung der erfolgreichen Nickelodeon-Zeichentrickserie „Dora“ und die Heldin mittlerweile ein Teenager. Sie ist im Dschungel von Peru aufgewachsen. Dort suchen ihre Archäologen-Eltern schon lange nach der legendären, im Dickicht versunkenen Inkastadt Parapata samt ihren sagenhaften Goldschätzen. Im Alter von 16 Jahren schicken sie Dora nach Los Angeles, damit sie dort eine High School besuchen kann. Dann wird Dora zusammen mit ihrem Cousin Diego und zwei ihrer Mitschüler entführt. Die Gauner wollen so an Doras Eltern herankommen, die in der Zwischenzeit Parapata entdeckt haben. Mithilfe des Wissenschaftlers Alejandro können die Jugendlichen entkommen. Nun muss sich der bunte Haufen allein durch den Urwald schlagen, um Doras Familie rechtzeitig zu warnen.

Weiterhin läuft die Musicalkomödie „Ich war noch niemals in New York“ mit den Hits von Udo Jürgens.

Weitere Infos im Netz unter der Adresse www.murrlichtspiele.de.

Zum Artikel

Erstellt:
28. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.