ZDF-Talkshow

Lanz gestern: Gäste und Themen (6.5.)

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

Markus Lanz hat gut lachen.

© ZDF und Markus Hertrich/Markus Hertrich

Markus Lanz hat gut lachen.

Von Michael Maier

Die beliebte ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ hat sich mit einer neuen Ausgabe zurückgemeldet. Die Sendung, die seit 2008 ein fester Bestandteil des ZDF-Programms ist, wurde wie gewohnt von Markus Lanz moderiert. Es ging um die Geburtswehen der Regierung Merz, nachdem die Kanzlerwahl im ersten Wahlgang zunächst gescheitert war.

Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und Gesprächen mit Menschen mit interessanten Lebensgeschichten bot, hat sich der Fokus seit der Corona-Pandemie 2020 verstärkt in Richtung politischer Diskussionen verschoben.

Last-Minute-Gäste heute bei Lanz

Vier Diskussionsteilnehmer bekommen die Chance, bei Lanz zu einem Millionenpublikum zu sprechen, wobei die Auswahl oft sehr kurzfristig geschieht. Eine brandaktuelle Last-Minute-Zusage gab es von CDU-Generalsekretär Linnemann.

Lanz-Gäste am Dienstag, 6. Mai

  • Carsten Linnemann, CDU-Politiker: Er nimmt Stellung zur heutigen Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. 
  • Katarina Barley, SPD-Politikerin: Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments äußert sich zum holprigen Start der schwarz-roten Koalition. Und sie legt dar, wie das europäische Ausland auf das politische Berlin blickt. 
  • Michael Bröcker, Journalist: Der Chefredakteur von "Table.Media" kommentiert den Kanzlerwahl-Krimi, bei dem Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang Erfolg hatte. Und er äußert sich zur Vergabe der Ministerposten. 
  • Kristina Dunz, Journalistin: Die stellvertretende Chefredakteurin vom "RedaktionsNetzwerk Deutschland" war heute im Bundestag unterwegs. Sie schildert ihre Eindrücke und berichtet von Gesprächen hinter den Kulissen.  
  • Justus Bender, Autor: Der "FAS"-Redakteur gilt als einer der besten Kenner der AfD. Er analysiert die Hintergründe und möglichen Folgen der neuen Einstufung der Partei durch den Bundesverfassungsschutz.  

Hintergrund I: Bei den Ereignissen im Bundestag wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Im zweiten Wahlgang reichte es dann mit 325 Stimmen für eine absolute Mehrheit. Dass nicht alle Abgeordneten der Koalitionsfraktionen für Merz stimmten, wird als erster Dämpfer für die neue schwarz-rote Regierung gewertet. CDU-Politiker Carsten Linnemann wird in der Sendung erwartet, um die Perspektive seiner Partei auf diesen wichtigen Tag und die kommenden Aufgaben darzulegen. Wie bewertet die CDU den knappen Wahlausgang und welche Signale gibt es für die beginnende Legislaturperiode?

Hintergrund II: Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsschutzes, die AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" einzustufen, fällt zeitlich mit dem Start der neuen Bundesregierung zusammen. Diese Einstufung ermöglicht den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel zur Beobachtung der gesamten Partei. Die AfD kündigte bereits juristische Schritte an. Die neue Regierungskoalition steht nun vor der Herausforderung, einen Umgang mit der in Umfragen aktuell stärksten Partei zu finden, während diese unter verschärfter Beobachtung steht.

Markus Lanz – aktuelle Sendetermine

  • Dienstag, 6.5.2025 um 22.45 Uhr
  • Mittwoch, 7.5.2025 um 0.00 Uhr
  • Donnerstag, 8.5.2025 um 23.15 Uhr

Wer die Sendung nicht zur Ausstrahlungszeit am Fernsehgerät verfolgen kann, hat die Möglichkeit, Markus Lanz und seine Gäste im ZDF-Livestream oder später in der ZDF-Mediathek anzuschauen. Dort bleiben die Folgen für einen Monat nach der Erstausstrahlung verfügbar.

Zum Artikel

Erstellt:
6. Mai 2025, 17:48 Uhr
Aktualisiert:
7. Mai 2025, 15:45 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!