Blend-Attacken
Laser-Angriffe auf Flugzeuge im Südwesten gestiegen
Die Zahl der Blend-Angriffe mit Laserpointern auf Flugzeuge hat im Südwesten zugenommen. Besonders betroffen ist der Luftraum um den Stuttgarter Flughafen.

© IMAGO/Arnulf Hettrich/IMAGO/Arnulf Hettrich
Die Zahl gefährlicher Blend-Angriffe mit Laserpointern auf Flugzeuge in Baden-Württemberg hat zugenommen. (Archivbild)
Von red/epd
Die Zahl gefährlicher Blend-Angriffe mit Laserpointern auf Flugzeuge in Baden-Württemberg hat zugenommen. Die Kriminalstatistik erfasste im Jahr 2024 landesweit 31 solcher Fälle, wie das Verkehrsministerium in einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme zu Fragen der FDP-Landtagsfraktion mitteilte. Im Jahr zuvor waren es noch 22 gewesen. Besonders betroffen ist der Luftraum um den Stuttgarter Flughafen.
Deutlich seltener kommt es zu Störungen durch Drohnen. Hier wurden in den vergangenen drei Jahren landesweit insgesamt nur sechs Fälle gemeldet.
Äußerung des Ministeriums zu alternativen Treibstoffen
Das Ministerium äußerte sich auch zu alternativen Treibstoffen. Demnach fehlt es an verlässlichen politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen, um die teure Herstellung von synthetischem Kerosin auszubauen. „Fossile Kraftstoffe sind weiterhin sehr günstig, die Energiekosten hoch“, heißt es in der Stellungnahme.
Das Vertrauen von Investoren in die Beständigkeit der Regeln sei gering, weshalb der Bau neuer Produktionsanlagen ausbleibe.