Leas Ballon fliegt 91 Kilometer weit

MURRHARDT (pm). Zu Zeiten wärmerer Tage – beim Kindernachmittag des Fornsbacher Waldseefests – haben Mädchen und Jungen ihre Luftballons auf die Reise geschickt. Mittlerweile ist klar, wer beim Wettbewerb der Kreissparkasse von den rund 400 jungen Teilnehmern die Nase vorn hatte. Den ersten Platz gemacht hat Lea Offenhäuser (rechts), ihr Ballon flog 91 Kilometer bis ins fränkische Treuchtlingen. Sophie Schieber (Mitte) war ihr dicht auf den Versen, ihr Ballon legte 89 Kilometer bis nach Wettelsheim zurück und bescherte ihr damit den zweiten Platz. Den dritten hat sich Jona Koller (links) gesichert, sein Ballon nahm den Weg nach Weitlingen und flog knapp 58 Kilometer. Die drei Gewinner bekamen im Beratungscenter der Kreissparkasse Murrhardt ihre Preise, mit denen sie nun ihre Spielecke ausstatten können. Foto: Kreissparkasse Murrhardt

© privat

MURRHARDT (pm). Zu Zeiten wärmerer Tage – beim Kindernachmittag des Fornsbacher Waldseefests – haben Mädchen und Jungen ihre Luftballons auf die Reise geschickt. Mittlerweile ist klar, wer beim Wettbewerb der Kreissparkasse von den rund 400 jungen Teilnehmern die Nase vorn hatte. Den ersten Platz gemacht hat Lea Offenhäuser (rechts), ihr Ballon flog 91 Kilometer bis ins fränkische Treuchtlingen. Sophie Schieber (Mitte) war ihr dicht auf den Versen, ihr Ballon legte 89 Kilometer bis nach Wettelsheim zurück und bescherte ihr damit den zweiten Platz. Den dritten hat sich Jona Koller (links) gesichert, sein Ballon nahm den Weg nach Weitlingen und flog knapp 58 Kilometer. Die drei Gewinner bekamen im Beratungscenter der Kreissparkasse Murrhardt ihre Preise, mit denen sie nun ihre Spielecke ausstatten können. Foto: Kreissparkasse Murrhardt

Zum Artikel

Erstellt:
30. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.