Lesung mit Autorin und Übersetzerin

WÜSTENROT. Autorin und Übersetzerin Renate Schmidgall ist am Samstag, 7. März, um 18 Uhr im Bürgerhaus, Frankenstraße 8, in Wüstenrot-Neuhütten zu Gast. Sie stellt eigene Gedichte und Prosatexte sowie übersetzte Texte von weiteren Autoren vor. Renate Schmidgalls Vater Reinhold ist in Neuhütten bei seinen Großeltern aufgewachsen. Gemeinsam mit ihrer Familie verbrachte sie in den 1960er-Jahren oft die Ferien dort. In Heidelberg studierte sie Slawistik und Germanistik, arbeitete am Deutschen Polen-Institut in Darmstadt, seit 1996 ist sie freie Übersetzerin und Autorin. Renate Schmidgall gilt als eine der größten Vermittlerinnen polnischer Literatur im deutschen Sprachraum. Unter anderem hat sie die Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska und die Autoren Adam Zagajewski und Andrzej Stasiuk übersetzt. Der Eintritt ist frei. Ab 17.30 Uhr gibt es Kaltgetränke und Snacks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Artikel

Erstellt:
28. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.