Lesung: „Scheidung mit dem Beil“

GAILDORF.Auf Einladung von Buchhandlung Schagemann, Stadtbücherei und Kulturschmiede kommt am Donnerstag, 21. März, der Schwäbisch Haller Autor Jan Wiechert nach Gaildorf.

Er stellt sein aktuelles Sachbuch „Scheidung mit dem Beil“ vor. Für diesen spannenden hohenlohischen Kriminalfall, der zugleich die Geschichte einer einfachen, aber starken Frau aus dem 18. Jahrhundert ist, hat Wiechert umfangreiche Prozessakten im Hohenlohe-Zentralarchiv in Neuenstein studiert. 1777 gerät Maria Dorothea Huther in den Verdacht, ihren Mann, den Schmierbrenner Peter Huther, ermordet zu haben. In langwierigen Verhören berichtet sie vom Leben am Rande der Gesellschaft, ihrer unglücklichen Ehe und dem Kampf gegen ein vorgezeichnetes Schicksal. Sie eröffnet den Blick auf einen außergewöhnlichen Lebensweg im 18. Jahrhundert: Den Weg einer Frau, die sich gegen das Unausweichliche zur Wehr setzte – und zur Mörderin wurde. Die Lesung beginnt um 20 Uhr in der Kulturkneipe Häberlen.

Zum Artikel

Erstellt:
12. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.