Linde ist bald Geschichte

Abriss der Gaststätte sowie eines weiteren Gebäudes an der Fornsbacher Straße soll bald starten

Nach dem Abriss soll der Untergrund untersucht werden, um sicherzugehen, dass nichts historisch Bedeutendes mehr im Areal schlummert. Gleich nebenan (links), wo heute das Ärztehaus steht, wurden Reste des ehemaligen Römerbads entdeckt. Foto: Stadtverwaltung

Nach dem Abriss soll der Untergrund untersucht werden, um sicherzugehen, dass nichts historisch Bedeutendes mehr im Areal schlummert. Gleich nebenan (links), wo heute das Ärztehaus steht, wurden Reste des ehemaligen Römerbads entdeckt. Foto: Stadtverwaltung

MURRHARDT (pm). Die ehemalige Gaststätte Linde in der Lindengasse 2 sowie das Gebäude Fornsbacher Straße 15 sollen demnächst abgerissen werden. Diesen Beschluss hat der Murrhardter Gemeinderat im Frühjahr dieses Jahres gefasst, nachdem das Linden-Areal dem vom Land Baden-Württemberg geförderten Sanierungsgebiet Bahnhof/östlich Klosterhof zugeschlagen wurde. Damit ist es der Stadt möglich, für die Abbruchkosten als Grundlage für weitere städtebauliche Entwicklungen auf dem Areal Unterstützung zu erhalten. Die Abbrucharbeiten sind nach der Ausschreibung durch das Stadtbauamt kürzlich an die Firma Braun aus Harnersberg vergeben worden und sollen zeitnah starten.

Aufgrund des in denkmaltechnischer Hinsicht sensiblen Untergrunds sollen nach dem Abriss Schürfungen erfolgen, die weitere Aufschlüsse auf eventuell im Untergrund vorhandene historische Funde geben sollen, informiert die Stadt. Im Jahr 2010 wurden beim Bau des Ärztehauses, das in unmittelbarer Nachbarschaft liegt, Reste des ehemaligen Römerbads entdeckt. Die Untersuchungen werden im Beisein und in Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege erfolgen.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.