Line Dance, Standard, Freestyle: Tanzabend mit Livemusik

MURRHARDT (pm). Die Volkshochschule Murrhardt bietet in Zusammenarbeit mit Renate Beger am Samstag, 16. November, um 19 Uhr einen kompakten, halbstündigen Line-Dance-Workshop in der Murrhardter Stadthalle an. Anschließend können die Teilnehmer das Erlernte gleich bei Livemusik ausprobieren. Unter dem Motto „Tanzen – Line-Dance, Standard, Freestyle – Freunde treffen, Spaß haben“ präsentiert Steven Taylor ab 20 Uhr Rock-, Pop- und Country-Klassiker. Eingeladen sind alle zur Livemusik, auch diejenigen, die einfach nur dabei sein und zuhören möchten. Der Eintritt kostet zehn Euro. Weitere Infos beim VHS-Team unter Telefon 07192/9358-0. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Die Volkshochschule Murrhardt bietet in Zusammenarbeit mit Renate Beger am Samstag, 16. November, um 19 Uhr einen kompakten, halbstündigen Line-Dance-Workshop in der Murrhardter Stadthalle an. Anschließend können die Teilnehmer das Erlernte gleich bei Livemusik ausprobieren. Unter dem Motto „Tanzen – Line-Dance, Standard, Freestyle – Freunde treffen, Spaß haben“ präsentiert Steven Taylor ab 20 Uhr Rock-, Pop- und Country-Klassiker. Eingeladen sind alle zur Livemusik, auch diejenigen, die einfach nur dabei sein und zuhören möchten. Der Eintritt kostet zehn Euro. Weitere Infos beim VHS-Team unter Telefon 07192/9358-0. Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
7. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.