Jan van Aken

Linken-Bundeschef „überzeugt“ von zweistelligem Ergebnis in Baden-Württemberg

Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg wollen die Linken erstmals in den Landtag einziehen – und laut Bundeschef van Aken gleich zweistellig punkten.

Linken-Bundeschef van Aken zeigt sich zuversichtlich, dass seine Partei bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg ein gutes Ergebnis erreichen wird.

© Kay Nietfeld/dpa/Kay Nietfeld

Linken-Bundeschef van Aken zeigt sich zuversichtlich, dass seine Partei bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg ein gutes Ergebnis erreichen wird.

Von red/dpa/lsw

Linkenchef Jan van Aken will für seine Partei bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg auf ein zweistelliges Ergebnis kommen. Gemeinsames Ziel für den Wahlkampf sei es, erstmals in den Landtag einzuziehen, sagte van Aken der Deutschen Presse-Agentur.

„Wir werden aber nicht nur den Einzug in Baden-Württemberg schaffen. Ich bin überzeugt, wir reißen die zehn Prozent. Und freu mich darauf.“ In Umfragen steht die Linke derzeit bei 7 Prozent - damit dürfte sie den erstmaligen Einzug ins Parlament schaffen.

„Stuttgart ist auf Platz fünf“ – van Aken beklagt hohe Mieten

Die baden-württembergische Linke trifft sich bis Sonntag auf einem Parteitag in Leinfelden-Echterdingen im Kreis Esslingen, wo der Landesverband das Wahlprogramm beschließen und den Landesvorstand wählen will. 

Auch van Aken wird erwartet. Er beklagt vor allem einen „Mieten-Notstand“ im Südwesten. „Stuttgart ist auf Platz fünf der Städte mit den teuersten Mieten in Deutschland. Und unter den zehn teuersten Städten sind auch noch Freiburg und Heidelberg. Gleichzeitig hat Baden-Württemberg am wenigsten Sozialwohnungen im ganzen Land“, sagte er.

Die Parteien im Landtag hätten aber keine Lösungen für die Probleme der Mieterinnen und Mieter. „Nur wir von den Linken gehen gegen die kriminellen Vermieter und die illegal hohen Mieten vor.“

Zum Artikel

Erstellt:
18. Oktober 2025, 10:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen