Stuttgarter Kickers

Marco Wildersinn: „Es gibt wenig Gründe, etwas zu ändern“

Die Stuttgarter Kickers fiebern der Heimpremiere gegen den SV Sandhausen entgegen. Trainer Marco Wildersinn steht dabei eine Alternative mehr zur Verfügung.

Mittelfeldspieler Per Lockl rückt nach überstandener Verletzung gegen den SV Sandhausen wieder in den Kickers-Kader.

© Baumann

Mittelfeldspieler Per Lockl rückt nach überstandener Verletzung gegen den SV Sandhausen wieder in den Kickers-Kader.

Von Jürgen Frey

Die Stimmung nach dem 1:0-Auswärtssieg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ist gut, auch dem Selbstvertrauen tat der erste Dreier der Saison gut. „Dennoch können wir einiges besser machen“, sagt Trainer Marco Wildersinn vor der Regionalliga-Heimpremiere der Stuttgarter Kickers an diesem Sonntag (14 Uhr/Gazi-Stadion auf der Waldau) gegen den Drittliga-Absteiger SV Sandhausen.

Hauptthema dabei: Die Blauen wollen kontrollierter und öfter ins vordere Drittel kommen, sich mehr Torchancen erarbeiten und diese dann logischerweise auch verwerten. Dabei dürfte die gleiche Anfangsformation auflaufen wie in Fulda. „Es gibt wenig Gründe, etwas zu verändern“, räumt Wildersinn ein. Wobei die Probleme von Mittelstürmer David Braig (Achillessehne) und Flügelspieler Oskar Hencke (Hüftbeuger) durch das erste Saisonspiel nicht kleiner geworden sind. Auch Mittelfeldstratege Maximilian Zaiser (Bluterguss am Oberschenkel) wurde Mitte der Woche im Training noch geschont.

Wieder voll ins Trainingsprogramm eingestiegen ist Per Lockl. Der Mittelfeldspieler hat seinen am 19. Juli im Test gegen die TSG Hoffenheim II (4:1) erlittenen Teilabriss im Außenband des Sprunggelenks auskuriert und steht parat. Der 24-Jährige wird in den Kader rücken, für ihn dürfte ein Spieler für die offensive Außenbahn vom Spielberichtsbogen gestrichen werden, Kandidaten sind Meris Skenderovic oder Lirjon Abdullahu.

Den SV Sandhausen erwartet Wildersinn offensiver als Fulda. „Sie werden immer wieder ins Angriffspressing gehen und frühen Druck auf den Ball ausüben“, vermutet der Kickers-Coach. Das von Olaf Janßen trainierte Team vom Hardtwald hat das Regionalliga-Auftaktspiel gegen den FSV Frankfurt mit 1:2 verloren. Am vergangenen Dienstag kam der SVS im badischen Pokal-Wettbewerb nach einem 0:1-Rückstand mit einem 4:1-Sieg bei Verbandsligist SGK Heidelberg eine Runde weiter.

Saison 2025/26

Ergebnisse und Termine1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen (Sonntag, 10. August, 14 Uhr), VfR Aalen – Kickers (13. August, 19 Uhr/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier (Sonntag, 17. August, 14 Uhr), 1. FSV Mainz 05 II – Kickers (Samstag, 23. August ,13 Uhr), Kickers – Kickers Offenbach (Freitag, 29. August, 19 Uhr), TSV Steinbach Haiger – Kickers (Samstag, 6. September, 14 Uhr), Kickers – SC Freiburg II (Samstag, 13. September, 14 Uhr), KSV Hessen Kassel – Kickers (Samstag, 20. September, 14 Uhr), FC Bayern Alzenau – Kickers (Samstag, 27. September, 14 Uhr), Kickers – SGV Freiberg (Dienstag, 30. September, 19 Uhr). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
8. August 2025, 12:32 Uhr
Aktualisiert:
8. August 2025, 12:43 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen