Outfit

Melania Trump und ihr „UFO-Hut“

Bei ihrem Besuch in Windsor zog Melania Trump alle Blicke auf sich – nicht wegen ihres Charismas, sondern wegen eines exzentrischen Huts. In sozialen Medien kursieren UFO-Vergleiche.

Monarchie-Show mit Melania und Donald-Trump.

© Chris Jackson/PA Wire/dpa

Monarchie-Show mit Melania und Donald-Trump.

Von Michael Maier

Beim Empfang des US-Präsidentenpaares auf Schloss Windsor sorgte vor allem ein modisches Detail für Aufsehen: der auffällige Hut der First Lady. Melania Trump kombinierte zu ihrem dunkelgrauen Dior-Kostüm einen pflaumefarbigen Hut mit extrem breiter Krempe, die fast ihr gesamtes Gesicht bedeckte.

In den sozialen Medien entbrannte sofort eine hitzige Diskussion. „Was zum UFO ist das auf ihrem Kopf“, kommentierte ein User auf X. Andere verglichen die Kopfbedeckung mit einem Lampenschirm. Kritiker bemängelten, dass ein Hut dieser Größe die soziale Interaktion behindere und „ziemlich unhöflich“ sei, da er echten Austausch verhindere.

Hut soll Gesicht betonen statt verdecken

Stilexperten sehen in der Wahl des Hutes mehr als nur einen modischen Ausrutscher. Während die Kopfbedeckung in England zur Tradition gehört, fiel im Vergleich zu Prinzessin Kate und Königin Camilla auf, dass deren Hüte das Gesicht betonen statt verdecken. Camillas Krempe war beispielsweise nach oben gestülpt - eine einladende Geste im Gegensatz zu Melanias abschottender Wirkung.

Es ist nicht das erste Mal, dass die First Lady mit ihrer Hutauswahl für Gesprächsstoff sorgt. Bereits bei der Amtseinführung von Donald Trump Anfang des Jahres trug sie einen ähnlich auffälligen Hut. Modeexperte Jeroen van Rooijen deutete den Stil damals als Zeichen der Ablehnung: „Da ist nichts Fröhliches, Positives, er strahlt nur negative Energie aus.“

Melania Trump mit Hut selbst im Innenraum

Besonders bemerkenswert: Melania behielt ihren Hut entgegen der Etikette teilweise auch in Innenräumen auf.

Prinzessin Kate hingegen, die zusammen mit Prinz William das US-Präsidentenpaar begrüßte, trug ein burgunderfarbenes Mantelkleid von ihrer Lieblingsdesignerin Emilia Wickstead, kombiniert mit einem Hut von Jane Taylor - ein Beispiel für die Kunst des „Diplomatic Dressing“, die Kate in stilvoller Perfektion beherrscht.

Für Donald Trump war es der zweite Staatsbesuch in Großbritannien - eine Ehre, die bisher keinem anderen US-Präsidenten zuteil wurde. Trump, der sich selbst als großer Fan der britischen Monarchie bezeichnet, war bereits 2019 während seiner ersten Amtszeit zu Gast im Vereinigten Königreich.

Zum Artikel

Erstellt:
18. September 2025, 16:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen