Lief zuletzt 2013 vom Band

Mercedes bringt legendäres G-Klasse Cabrio zurück

Nach zwölf Jahren will Mercedes sie wieder produzieren: die G-Klasse als Cabrio. Ein Instagram-Post des Stuttgarter Autobauers zeigt die Silhouette.

Mercedes will die G-Klasse als Cabrio zurückbringen.

© IMAGO/Harald Dostal/IMAGO/Harald Dostal

Mercedes will die G-Klasse als Cabrio zurückbringen.

Von Sebastian Winter

Seit zwölf Jahren ist sie weg, nun soll sie zurückkommen: Der Stuttgarter Autobauer Mercedes plant eine Cabrio-Version der G-Klasse. Das hat Firmenchef Ola Källenius im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München angekündigt.

Weitere Details nannte er nicht, ein Post auf dem offiziellen Instagram-Account von Mercedes-Benz zeigt jedoch die Silhouette des neuen Autos. Dazu schreibt Mercedes auf englisch: „Die Ikone entwickelt sich weiter. Das Verdeck öffnet sich. Das legendäre G Cabriolet kehrt zurück.“

Nach Angaben aus Unternehmenskreisen ist frühestens im Jahr 2027 mit dem Verkauf der Neuauflage zu rechnen – und angesichts der Lifestyle-Positionierung wohl ausschließlich in der Version als 430 kW/585 PS starker G63 mit AMG-Logo.

Das neue G-Klasse-Cabrio soll weltweit und erstmals auch in den USA angeboten werden.

G-Klasse-Cabrio diente als Grundlage für Papamobil des Papstes

Zwölf Jahre ist es her, als Mercedes die zweitürige Version als Cabrio mit Faltdach im Programm hatte: Seit Ende der 1970er bis 2013 gingen solche speziellen G-Klassen in Stuttgart vom Band.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Mercedes-Benz G-Class (@mercedesbenzgclass)

Heute zahlen Sammler für diese Raritäten bis zu eine halbe Million Euro. Eine normale G-Klasse hingegen beginnt bei knapp 125.000 Euro.

Das G-Klasse-Cabrio diente auch als Grundlage für das Papamobil des am 21. April verstorbenen Papst Franziskus.

Zum Artikel

Erstellt:
5. September 2025, 16:32 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen