Katrin Adt

Mercedes-Managerin wird Dacia-Chefin

Nach rund 25 Jahren bei Mercedes-Benz verlässt die Managerin Katrin Adt das Stuttgarter Unternehmen. Sie leitet von sofort an die Renault-Tochter Dacia.

Katrin Adt als Smartfahrerin: über viele Jahre war sie in vielen Mercedes-Bereichen unterwegs.

© dpa

Katrin Adt als Smartfahrerin: über viele Jahre war sie in vielen Mercedes-Bereichen unterwegs.

Von Peter Stolterfoht

Ihre Mercedes-Karriere hat Katrin Adt 1999 begonnen. Die Juristin wurde von der Daimler AG als Assistentin von Annette Winkler angestellt, die damals die Konzerngeschäfte in Belgien und Luxemburg leitete. International unterwegs war die 1972 in Bonn geborene Katrin Adt von klein auf. Als Tochter des deutschen Botschafters Harro Adt wuchs sie teilweise in Afghanistan, Indien, in der Zentralafrikanischen Republik, in Frankreich und in der Schweiz auf.

Zuletzt Leiterin Interne Revison

Ihr weiterer Weg bei Mercedes-Benz sah so aus: Händlernetzentwicklung in Belgien und Luxemburg, Koordination der weltweiten Vertriebsnetzstrategie von Stuttgart aus, danach wieder im Außeneinsatz als Nachfolgerin von Annette Winkler. Nachdem Katrin Adt ein Jahr lang für eine Personalberatung tätig war, kehrte sie 2014 zu Mercedes-Benz zurück und übernahm daraufhin Leitungsfunktionen unter anderem in der Personalentwicklung und im Führungskräfte-Management sowie bei Smart. Zuletzt war Katrin Adt Leiterin der Internen Revision der Mercedes-Benz Group.

An dieser Stelle nimmt die Laufbahn nun eine entscheidende Wendung – mit dem am Montag bekannt gegebenen Wechsel zur Renault-Gruppe, wo Katrin Adt mit sofortiger Wirkung als Chefin der rumänischen Konzern-Tochter Dacia tätig wird. Sie folgt somit auf Denis Le Vot, der offenbar eine andere Führungsfunktion anstrebt. Der Franzose hat Dacia zu einer starken Marke geformt, wofür er innerhalb der Autoindustrie 2024 zum „CEO des Jahres“ ausgezeichnet worden war.

Diesen erfolgreichen Weg soll nun Katrin Adt nahtlos fortsetzen. „Wir freuen uns sehr, dass wir Katrin Adt als neue Chefin von Dacia gewinnen konnten und sind überzeugt davon, dass sie die Richtige ist, die Marke künftig auch im Elektro-Bereich an der Spitze zu etablieren“, heißt es in einer Stellungnahme von Renault.

Zum Artikel

Erstellt:
1. September 2025, 13:34 Uhr
Aktualisiert:
1. September 2025, 15:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen