„Kaulitz Hills“
Mexican Mule & Glitter Spritz: Die Drinks der Kaulitz-Brüder
Tom und Bill Kaulitz überraschen in der aktuellen Folge von „Kaulitz Hills“ mit zwei unterschiedlichen Drinks: Tom mixt den spritzigen Mexican Mule, Bill setzt auf den funkelnden Glitter Spritz.

© nblx/ Shutterstock; Klymenko Mariia/ Shutterstock
Die Kaulitz-Brüder mixen sich einen Mexican Mule (l.) und einen Aperol Spritz mit Glitzer (r.) (Symbolbilder)
Von Katrin Jokic
In der aktuellen Folge von „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ mit dem Titel „Schockierendes von der Überwachungskamera“ geben die Brüder nicht nur private Anekdoten zum Besten, sondern auch wieder erfrischende Einblicke in ihre Getränkewahl. Und diesmal wird’s spannend: Statt wie üblich denselben Drink zu wählen, stoßen Tom und Bill mit unterschiedlichen Gläsern an.
Tom goes Mexican Mule
Eigentlich kennt man den Mule klassisch im Kupferbecher. Tom Kaulitz aber macht es entspannt und serviert seine Variante im Highball-Glas. Der Clou: statt Wodka kommt Tequila ins Glas – und schon wird aus dem „Moscow Mule“ der „Mexican Mule“.
Rezept: Mexican Mule
- 6 cl Tequila
- 1,5 cl Limettensaft
- 12 cl Ginger Beer
- Eiswürfel
Optional je nach Geschmack: ein Schuss Zuckersirup (ca. 1 cl). Zum Finish kann man mit frischer Minze oder einer Limettenscheibe garnieren. Wer es etwas softer mag, ersetzt Ginger Beer durch Ginger Ale.
Bill glitzert mit dem Glitter Spritz
Bill setzt auf Glamour im Glas: ein Glitter Spritz, den er als „Early Birthday Present“ bekommen hat. Im Prinzip ein Aperol Spritz mit Glitzer-Einschlag – funkelnd, leicht und definitiv ein Hingucker.
Rezept: Glitter Spritz
- 3 Teile Prosecco oder Champagner
- 2 Teile Glitterspritz Aperitivo*
- 1 Teil Sodawasser
- Orangenscheibe oder eine Garnitur nach Wahl
Das glitzernde Extra verleiht dem Drink seinen Wow-Effekt – und Bill die perfekte Bühne. „Passt zu dir“, urteilt Tom, und man muss ihm zustimmen.
Ob Toms kantiger Mexican Mule oder Bills schillernder Glitter Spritz: Beide Drinks spiegeln ziemlich gut die Persönlichkeiten der Kaulitz-Brüder wider.
Prost – oder wie die Kaulitz-Brüder wohl sagen würden: Cheers aus Hollywood!