Basketball-Bundesliga
MHP Riesen Ludwigsburg feiern vierten Sieg in Folge und Platz vier
Nicht schön, aber erfolgreich. Nach diesem Motto verfahren Ludwigsburgs Basketballer in Hamburg. Was auch an den fehlenden Spielmachern liegt.
© Baumann/Hansjürgen Britsch
Elijah Hughes freut sich über 25 Punkte.
Von Joachim Klumpp
Alles hat ein Ende – nur die Niederlagenserie der Hamburger Basketballer nicht. Saison- und Wettbewerbsübergreifend haben die Towers 20 Spiele verloren, am Samstag sah es dann kurz danach aus, als könnte diese Horrorserie ein Ende haben. In der Schlussphase der Bundesliga-Partie gegen die MHP Riesen Ludwigsburg war die Mannschaft (nach elf Punkten Rückstand) bis auf einen Zähler herangekommen, verlor dann aber doch mit 84:88 (45:44), womit die Riesen den vierten Erfolg nacheinander – und zumindest vorübergehend Platz vier – feierten.
In der Crunchtime behielt Tray Buchanan (17 Punkte) mit einem Drei-Punkte-Wurf und zwei verwandelten Freiwürfen die Nerven. Riesen-Coach Mikko Riipinen blieb dennoch realistisch und sagte: „Ich denke nicht, dass das ein gutes Spiel war und auch nicht, dass wir unseren besten Basketball gespielt haben.“ Dafür gab es keine Entschuldigungen, aber Erklärungen. In erster Linie die fehlenden Spielmacher. Stef Smith musste wegen Wadenproblemen nochmals pausieren und der zuletzt starke Johannes Patrick fehlte erkrankt. Überhaupt waren im Training gleich mehrere Spieler ausgefallen, weshalb Rippinen sagte: „Bis wir losgefahren sind, war nicht klar, wer spielen kann und wer nicht.“
Sonderlob für Sane
So gesehen war es zumindest ein Arbeitssieg, zu dem Elijah Hughes mit 25 Punkten beitrug. Aber auch der Senegalese Babacar Sane (16) bekam ein Sonderlob vom Trainer: „Er hat heute einen großen Schritt gemacht.“ Zudem war der neue Lette Toms Skuja nach auskurierter Knöchelverletzung mit sieben Punkten und drei Rebounds ein wichtiger Faktor. Dennoch weiß Rippinen. „Es gibt viele Dinge zu verbessern.“ Vor allem die Sicherheit im Aufbauspiel, nach erneut 22 Ballverlusten gegen den Tabellenletzten.
Wegen der Länderspielpause treten die Riesen erst wieder am 6. Dezember zu Hause an. Dann kommt es zum aktuellen Topspiel der Liga gegen die Überraschungsmannschaft der Galdiators Trier.
