Michelle Fuchs strahlt über beide Ohren

Die neue Schwäbische Waldfee wird im Rahmen des Kindernaturerlebnisfests in Berglen-Rettersburg in ihr Amt eingesetzt.

Die seitherige und die neue Schwäbische Waldfee: Kim-Laura Rützler (links) und Michelle Fuchs mit Liedermacher Tom. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die seitherige und die neue Schwäbische Waldfee: Kim-Laura Rützler (links) und Michelle Fuchs mit Liedermacher Tom. Foto: Alexander Becher

Berglen. Sie ist glücklich, strahlt über beide Ohren – Michelle Fuchs ist jetzt die neue Schwäbische Waldfee. Im Rahmen des Kindernaturerlebnisfests in Berglen-Rettersburg, zu dem mehrere Tausend Menschen gepilgert sind, wurde die 23-Jährige von Richard Sigel in ihr Amt eingesetzt. Der Landrat überreichte der Kaisersbacherin die neue Amts- beziehungsweise Feenkette.

Im vergangenen Jahr musste Michelle Fuchs bei der Feenwahl ihrer Mitbewerberin Kim-Laura Rützler noch den Vortritt lassen. Diese hatte in der Stichwahl eine Stimme mehr erhalten (wir berichteten). „Meine Zeit war da einfach noch nicht gekommen“, sagte die 23-Jährige rückblickend. Dieses Mal hat es mit dem Sieg geklappt und Michelle Fuchs freut sich darauf, „ganz viele Menschen kennenzulernen, zu sehen, wie die Leute drauf sind und was sie bewegt“, sagt sie. Beim Kindernaturerlebnisfest machte sie eine gute Figur. Von 11 bis 17 Uhr gab es dort jede Menge Natur zum Anfassen und Raum zum Spielen, Erproben und Erkunden für die ganze Familie. flo

Zum Artikel

Erstellt:
3. Mai 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hochbehälter: Neubau oder Sanierung?

Für die Wasserhochbehälter Vorderwestermurr und Waltersberg braucht es eine zukunftsfähige Lösung. Sie entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben, könnten instand gesetzt und vergrößert werden. Aber es spricht auch einiges für einen Neubau auf dem Hoblersberg.

Murrhardt und Umgebung

Bläsernachwuchs aus Murrhardt begeistert

Beim zweiten Jugendkonzert der Stadtkapelle Murrhardt wirken rund 120 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und präsentieren dem Publikum in der Festhalle ein buntes Programm.

Murrhardt und Umgebung

Zum Saisonstart des Murrhardter Freibads ist das Wasser „eiskalt“

Bei der Eröffnung des städtischen Freibads im Murrhardter Trauzenbachtal hat es erst zehn Grad im Freien und 18 Grad im großen Schwimmbecken. Trotzdem wagen sich mutige Frühschwimmerinnen und -schwimmer kurz hinein.