Nutzer berichten von Problemen
Mögliche Störung bei ChatGPT/OpenAI
Bei ChatGPT von OpenAI kommt es offenbar aktuell zu Störungen. Nutzer melden seit dem Morgen wieder vermehrt Ausfälle – eine offizielle Bestätigung des Unternehmens liegt bislang nicht vor.

© Yarrrrrbright/Shutterstock
Bei ChatGPT von OpenAI kommt es aktuell wohl zu Problemen.
Von Katrin Jokic
Seit den späten Abendstunden des 2. September kommt es offenbar zu technischen Schwierigkeiten beim KI-Dienst ChatGPT von OpenAI. Nach Angaben verschiedener Störungsportale häuften sich bereits ab etwa 22 Uhr die Meldungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über Verbindungsprobleme oder Ausfälle berichteten.
Am Morgen des 3. September stiegen die Störungsmeldungen demnach erneut deutlich an, insbesondere seit etwa 7:30 Uhr. Zahlreiche Anwenderinnen und Anwender gaben an, zeitweise Probleme mit dem Empfangen oder Senden von Nachrichten zu haben.
Von Seiten des Unternehmens selbst gibt es derzeit noch keine offizielle Stellungnahme. Auf dem offiziellen OpenAI-Statusportal ist bislang kein Hinweis auf eine größere Störung oder geplante Wartungsarbeiten veröffentlicht worden. Entsprechend ist unklar, wodurch die möglichen Beeinträchtigungen verursacht werden und wie lange sie andauern könnten.
OpenAI betreibt mit ChatGPT einen der weltweit bekanntesten KI-Dienste, der von Millionen Menschen genutzt wird – sowohl privat als auch beruflich. Störungen sind daher vielfach spürbar und werden auf einschlägigen Plattformen oder Portalen rasch sichtbar.
Für betroffene Nutzerinnen und Nutzer heißt es derzeit: abwarten. Sobald OpenAI weitere Informationen zur Lage veröffentlicht, dürfte sich klären, ob es sich um ein temporäres technisches Problem, regionale Einschränkungen oder eine größere Störung handelt.