Motorradfahrer verliert mehrere Geldscheine

Ehrliche Finder geben bei der Polizei in Murrhardt Banknoten ab.

MURRHARDT (pol). Geldsegen oder Geldregen? Auf der L1066 zwischen Hausen und Wahlenmühle hat am Montagnachmittag ein vorbeifahrender Motorradfahrer Geldscheine verloren. Das haben eine Radfahrerin sowie ein weiterer Verkehrsteilnehmer gegen 16.30 Uhr beobachtet. Die beiden sammelten die Banknoten zusammen und gaben diese anschließend bei der Murrhardter Polizei ab.

Ein weiterer Autofahrer, der mit einem schwarzen Kleinwagen mit LB-Kennzeichen vorbeikam, habe ebenfalls Geldscheine in noch unbekannter Höhe eingesammelt. Dieser Autofahrer fuhr allerdings in Richtung Gaildorf davon und hat sich bislang noch nicht gemeldet. Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage sagte, soll er zwischen 40 und 50 Jahre alt sein. Er wird gebeten, sich bei der Polizei in Murrhardt unter Telefon 07192/5313 zu melden.

Nicht mehr gesucht wird der Eigentümer der Geldscheine. Der hat sich mittlerweile bei der Polizei gemeldet und offensichtlich glaubhaft belegen können, dass er der Verlierer der Banknoten ist. Dabei handelt es sich um einen Mann aus dem Raum Murrhardt, der wohl auf dem Weg war, sich ein (weiteres) Motorrad zu kaufen. Er habe das Bündel Geldscheine in der Jackentasche verstaut, diese aber nicht korrekt verschlossen.

Zum Artikel

Erstellt:
15. Juli 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.