Murreder Henderwäldler spenden an Kinderheimat

Die Narrenzunft unterstützt das Kinderheim erneut. Ein Teil der 555 Euro stammt aus der Maibaumversteigerung.

Zunftmeister Matthias Schlichenmaier (links) und Zunftmeisterin Diana Spreu schauen bei Sven Barner und der Kinderheimat vorbei, um die Spende zu übergeben. Foto: Alexander Irion

Zunftmeister Matthias Schlichenmaier (links) und Zunftmeisterin Diana Spreu schauen bei Sven Barner und der Kinderheimat vorbei, um die Spende zu übergeben. Foto: Alexander Irion

Murrhardt. Die Murreder Henderwäldler, Ausrichter des Murrhardter Maibaumfests auf dem Marktplatz, haben erneut einen Spendenscheck in Höhe von 555 Euro an die Philadelphia-Kinderheimat in Murrhardt-Alm übergeben. Die Maibaumversteigerung brachte einen Erlös von 200 Euro, ein Sponsor des Maibaumfests verdoppelte die Summe, die Narrenzunft wiederum rundete wie letztes Jahr wieder auf den närrischen Betrag von 555 Euro auf.

Weitere Themen

Ursprünglich war die Übergabe auf Ende Mai/Anfang Juni geplant, als der Maibaum vor dem Rathaus gefällt werden sollte, wie die Murreder Henderwäldler berichten. Das verregnete Frühjahr machte den Beteiligten jedoch einen Strich durch die Rechnung und das Treffen wurde nun in den Herbst verlegt. Übrigens: Auch für nächstes Jahr soll – Stand heute – wieder eine Maibaumversteigerung erfolgen und der Erlös soll der Kinderheimat zugutekommen. Es ist geplant, die Scheckübergabe beim Absägen des Maibaums 2025 zu übergeben.

Schon 2023 gab es eine Spende der Zunft an die Philadelphia-Kinderheimat. Mit dem Geld wurden zwei Gruppenjahresausflüge bezuschusst. Diese fanden im Sommer 2024 statt. Sie dauern üblicherweise zwischen zehn und 14 Tagen und sind für die Bewohner der Gruppen, in denen sechs Personen zusammenleben, plus zwei Betreuer. Ein Ziel war das Elsass, ein anderes die Nordsee. Im Allgemeinen wird der größte Teil der Ausflüge aus Spenden finanziert. Zurzeit sind 18 Kinder in der Kinderheimat zu Hause. Sven Barner, Leiter der Kinderheimat, freute sich sehr über die Spende. pm

Zum Artikel

Erstellt:
8. Oktober 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Munero-Team auf Serpentinenkurs

Neun Mitglieder des Vereins Munero Ready2Rallye sind nun bis zum 21. September in südlichen Gefilden, vor allem in Italien und Frankreich, unterwegs. Da die alpine Route kurvenreich ist, lautet das Motto „Wilde Maus“, angelehnt an den gleichnamigen Achterbahntyp.

Murrhardt und Umgebung

Ein Abend voller Klangfarben und Kontraste

Vier Pianistinnen und zwei Pianisten präsentieren facettenreiche Kompositionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert beim dritten Teilnehmerkonzert der Internationalen Klavierakademie in der Murrhardter Festhalle.

Murrhardt und Umgebung

Musik kennt kein Alter

In den Meisterkursen der 23. Internationalen Klavierakademie treffen sich junge Talente und erfahrene Profis. Vom Schüler bis zur Lehrerin teilen alle die Liebe zur Musik und arbeiten mit renommierten Professoren an Technik, Klang und Interpretation.